Vectron POS - Kurzanleitung Erstinstallation
9..5 Ausgabeformate
• Ausgabeformate werden für die Ausgabe auf Drucker und einige Bildschirmelemente (z. B. Bon-, Tisch-
oder Journalfenster) benutzt.
• Die meisten Einträge werden durch das Setzen der Ziffer 0 abgeschaltet oder durch das Eintragen der
Fontgröße/-art l - 8 eingeschaltet.
• Wenn ein Ausgabeformat für die Bildschirmanzeige verwendet wird, stehen die Fontgrößen l bis 4 zur
Verfügung (normal, doppelt breit, doppelt breit und hoch, klein).
• Einige Einträge benötigen die Auswahl eines speziellen Wertes (z. B. „Welcher Artikelname" bestimmt,
welcher der bis zu fünf Namen verwendet werden soll). Andere werden nur ein- (l) oder ausgeschaltet
(0). Die Eingabe eines anderen Wertes ist in diesen Fällen nicht möglich und erzeugt eine Fehlermel-
dung.
Die Anzahl der Ausgabeformate können Sie in der Konfiguration unter <4 Modus>; <14: Konfiguration>;
<Drucken> einstellen. Standardmäßig sind 20 Ausgabeformate voreingestellt.
Unter <4 Modus>; <6: Drucken>; <2: Ausgabeformate> gelangen Sie zu den Einstellungen der Ausgabefor-
mate.
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Auswahlpunkte erhalten Sie im Vectron POS Softwarehand-
buch, Kapitel
„6.2 Untermenü
9..6 Formatprofile
Mithilfe von Formatprofilen legen Sie fest, welches Ausgabeformat (=Drucklayout) für die einzelnen
Ausgabearten zur Anwendung kommt.
Die Anzahl der Formatprofile können Sie in der Konfiguration unter <4 Modus>; <14: Konfiguration>;
<Drucken> einstellen. Standardmäßig sind zwei Ausgabeformate voreingestellt.
Unter <4 Modus>; <6: Drucken>; <3: Formatprofile> gelangen Sie zu den Einstellungen der Formatprofile.
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Auswahlpunkte erhalten Sie im Vectron POS Softwarehand-
buch, Kapitel
„6.3 Untermenü
Im Untermenü „Formatprofile" können Sie Formatprofile definieren. Ein Vectron POS System kann Infor-
mationen grundsätzlich auf zwei Wegen ausgeben: als Ausdruck und als Bildschirmanzeige. Das Ausse-
hen hängt somit zunächst vom Ausgabegerät ab. Es kann aber auch vom Inhalt der Informationen
abhängen, z. B. Bon, Journal, Rechnung etc., wofür Sie spezifische Ausgabeformate definieren können.
Die Formatprofile dienen dazu, einer auszugebenden Information ein passendes Ausgabeformat zuzuwei-
sen. Sie können verschiedenen Bons, Rechnungen, Zahlungen und Bestellungen jeweils bis zu vier
verschiedene Ausgabeformate zuweisen. Um während des Registrierens auf ein anderes Ausgabeformat
umzuschalten, wählen Sie nicht die Nummer des Ausgabeformates, sondern seine Formatnummer im
jeweiligen Formatprofil (1-4).
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
D-48155 Münster
www.vectron.de
Ausgabeformate".
Formatprofile".
Vectron Systems AG
© Vectron Systems AG
Mai 2006
8