Vectron Systems AG
Vectron POS - Kurzanleitung Erstinstallation
Mai 2006
Wenn Sie eine oder mehrere Änderungen vorgenommen haben und mit <ESC> die Konfiguration wieder
verlassen, erhalten Sie eine Bestätigungsanfrage, ob wirklich neu konfiguriert werden soll.
Abb. 8: Anfrage neue Konfiguration
Bestätigen Sie mit <Nein>, werden sämtliche durchgeführten Änderungen wieder rückgängig gemacht.
Bestätigen Sie mit <Ja>, werden die Einstellungen gespeichert. Sollte der Speicherplatz für die gewünsch-
ten Änderungen nicht ausreichen, werden Sie darauf hingewiesen und der ursprüngliche Zustand wird
ohne Datenverlust wieder hergestellt. Falls die Größe einer Datentabelle verkleinert wird und somit Daten
verloren gehen, werden Sie vorher von dem Kassensystem gewarnt und müssen die Löschung manuell
bestätigen.
Wichtig: Während des Speichervorgangs erscheint auf dem Bildschirm ein Fenster mit der Information
„Nicht abschalten!" und ein Balken läuft. Bitte warten Sie, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist und sich
das Fenster automatisch schließt. Wird die Kasse während des Speichervorgangs abgeschaltet, so kommt
es zum Datenverlust des Kassensystems!
In das Menü <Artikel> gelangen Sie unter <4 Modus>; <1: Artikel etc.>; <1: Artikel>.
Standardmäßig sind eine Reihe von Artikeln mit dazugehöriger Artikelnummer, Warengruppe, Preistyp,
Preis etc. voreingestellt.
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Auswahlpunkte erhalten Sie im Vectron POS Softwarehand-
buch, Kapitel
„1.1 Untermenü
Artikel".
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
4
D-48155 Münster
www.vectron.de
© Vectron Systems AG