Vectron Systems AG
Vectron POS - Kurzanleitung Erstinstallation
Mai 2006
Gesamt-Bytes und freien Bytes an. Bei Programmupdates sind unter Umständen größere freie Speicher-
mengen notwendig. Ist das der Fall, wird es in der Änderungsliste „Vpchange.txt" vermerkt.
Falls Sie sich für die Speicherbelegung der einzelnen Tabellen interessieren, können Sie diese unter <4
Modus>; <16: Informationen>; <4: Tabelleninfo> nachschauen.
6.
Tastatur
Im Downloadbereich der Vectron Internetseite stehen Ihnen diverse
Tastaturvorlagen
als PDF- und Word-
Datei zur Verfügung, die Sie Ihren Wünschen entsprechend bearbeiten können.
Die einzelnen Elemente der Tastatur können mit individuellen Funktionen belegt werden. Dadurch wird
die Dateneingabe erheblich vereinfacht, denn es genügt ein Tastendruck, um z. B. einen Artikel zu
buchen.
Um eine Taste mit einer bestimmten Funktion zu belegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Unter <4 Modus>; <4: Eingabe>; <1: Tastatur>; <1: Vario/Micro - Reg.> gelangen Sie in die Gesamtübersicht
der Tastaturbelegung. Die Tasten sind von oben links nach unten rechts durchnumeriert, die Nr. 1 ent-
spricht also der Taste oben links, die Nr. 12 der Taste oben rechts, die Nr. 13 die Taste unter der Nr. 1 usw.
Abb. 5: Tastaturbelegungsmenü
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
0
D-48155 Münster
www.vectron.de
© Vectron Systems AG