Vectron Systems AG
Vectron POS - Kurzanleitung Erstinstallation
Mai 2006
Zum Abschluss ändern Sie unter <4 Modus>; <6: Drucken>; <2: Ausgabeformate> für die gewünschten
Anzeigen und Drucke bei <Artikel etc.>; <Modifier> den Rabatt und den Ausgabemodus auf „1".
Legen Sie nun noch wie in Kapitel 6 beschrieben eine Taste mit der Funktion „Rabatt" an. Auf der Tasta-
turvorlage befinden sich bereits sechs Platzhalter „Modifier".
8.6. Preisshift
Der Preisshift bietet die Möglichkeit, eine Preisebene zu wechseln. Wird der Preis eines Artikels während
einer bestimmten Uhrzeit (z. B. Happy Hour) oder an einem bestimmten Tag (z. B. Sonntags- oder Feier-
tagsaufschlag in einer Bäckerei) gewechselt, so wechselt der Preis in eine andere Preisebene und der
ursprüngliche Preis wird - anders als z. B. bei einem Rabatt möglich - nicht auf dem Bon ausgewiesen.
Hier ein Beispiel für eine mögliche Anlegung eines Preisshifts:
• Name: Preisebene 2
• Kurzname: Prs 2
• Funktion: 3 (Preisshift)
• Wirkungsbereich: frei wählbar, z. B. 1 (nächster Artikel)
• Statusposition: frei wählbar zwischen 0 (keine Anzeige) und 3 (Position des Kurznamens in der Status-
zeile auf dem Bildschirm)
• Rabatt/Aufschlag: kein Eintrag nötig
• Wechsel nach: 2 (Preisebene 2)
Der Modifier muss nun noch pro Artikel eingeschaltet und pro Bediener erlaubt werden.
Unter <4 Modus>; <1: Artikel etc.>; <1: Artikel> können Sie den Preisshift für jeden Artikel nicht erlauben
(0) oder erlauben (1).
Unter <4 Modus>; <2: Bediener etc.>; <1: Bediener> können Sie den Preisshift für jeden Bediener nicht
erlauben (0) oder erlauben, indem der Bediener den Preisshift manuell auswählen muss (1) oder automa-
tisch aktiviert wird (2).
Legen Sie nun noch wie unter „6. Tastatur" beschrieben eine Taste mit der Funktion „Preisshift" an. Auf
der Tastaturvorlage befinden sich bereits sechs Platzhalter „Modifier".
8.7
Finanzwege
Die in der Konfiguration voreingestellten Daten für die Finanzwege finden Sie unter <4 Modus>; <14:
Konfiguration>; <Finanzen etc.>; <Finanzwege>.
Hier können Sie bei Bedarf die Anzahl, Limits und Rundung der Finanzwege Ihren Wünschen entspre-
chend anpassen.
In das Menü <Finanzwege> gelangen Sie unter <4 Modus>; <3: Finanzen etc.>; <1: Finanzwege>.
Mit diesen Parametern können Sie bestimmte Finanzmerkmale beeinflussen. So können Sie festlegen, bei
welchen Finanzwegen ein Mindest- oder Höchstbetrag eingehalten werden muss (z. B. Mindestbetrag
von 10 Euro und Höchstbetrag von 1000 Euro bei Scheck- oder Kartenzahlung). Unter <Kassenspeicher>
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
D-48155 Münster
www.vectron.de
© Vectron Systems AG