Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrauliköl Wechseln; Lagerbedingung - Lumag HOS 5A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schrauben Sie die Ölablassschraube (14) mit dem Ölmessstab heraus. Achten Sie beim
Herausnehmen auf die Öldichtung.
4. Säubern Sie den Ölmessstab und die Öldichtung.
5. Stecken Sie den Messstab bis zum Anschlag wieder in die Öffnung.
6. Ziehen Sie den Messstab wieder heraus,
→ Liegt der Ölpegel zwischen den beiden Markierungen, dann ist ausreichend Öl im Tank.
→ Liegt der Ölpegel an der unteren Markierung, dann muss Hydrauliköl nachgefüllt werden.
(Sauberen Trichter verwenden)
7. Überprüfen Sie die Öldichtung auf Beschädigung und bei Bedarf austauschen.
8. Schrauben sie die Ölablassschraube mit dem Ölmessstab wieder fest.
Hydrauliköl wechseln (Abb. 6+7)
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden und dann alle 150 Betriebsstunden.
1. Die Druckplatte (1) ist in Startposition. Nehmen Sie die Maschine nun vom Netz.
2. Stellen Sie ein passendes Gefäß unter den Holzspalter (Fassungsvermögen ca. 4 Liter).
3. Schrauben Sie die Ölablassschraube (14) mit dem Ölmessstab heraus. Achten Sie beim
Herausnehmen auf die Öldichtung.
4. Kippen Sie die Maschine, um das Öl in das Gefäß zu entleeren. (Abb. 6).
5. (Abb. 7) Kippen Sie den Brennholzspalter, so dass die Ölablassschraube (14) nach oben
zeigt. ACHTUNG! Zum Aufrichten und Festhalten der Maschine ist eine zweite Person
erforderlich.
6. Füllen Sie frisches Hydrauliköl (3,2 Liter) ein. (Sauberen Trichter verwenden)
7. Säubern Sie den Ölmessstab und die Öldichtung.
8. Überprüfen Sie die Öldichtung auf Beschädigung und bei Bedarf austauschen.
9. Schrauben sie die Ölablassschraube mit dem Ölmessstab wieder fest.
Gebrauchtes Hydrauliköl ist umweltverträglich zu entsorgen.
Bringen Sie Altöl zu einer öffentlichen Sammelstelle oder halten Sie sich
an die jeweiligen Landesbestimmungen in dem der Brennholzspalter
verwendet wird. Entsorgen Sie das Öl nicht in Abflüssen, im Boden oder
Gewässer aller Art.

Lagerbedingung

Wird die Maschine für einen längeren Zeitraum (mehr als drei Monate) nicht benutzt, dann sollte
diese gründlich gereinigt und abgeschmiert unter einer Plane, an einem überdachten, trockenen
Ort abgestellt werden.
WARTUNG UND PFLEGE
D
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis