Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten; Hydraulik - Lumag HOS 5A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Absicherung mit einem FI
• Steckdosen vorschriftsmäßig installiert, geerdet und geprüft;
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es beim Arbeiten nicht beschädigt werden kann.
Schützen Sie das Netzkabel vor Hitze, aggressiven Flüssigkeiten und scharfen Kanten.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt (2,5 mm²).
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose.

Ein- / Ausschalten

Einschalten
Drücken Sie den grünen Auslöseknopf (7). Der Motor läuft solange Sie den grünen Knopf gedrückt
halten.
Ausschalten
Lassen Sie den grünen Auslöseknopf (7) wieder los.
Benutzen Sie keine Gerät, bei dem der Auslösknopf nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Lassen Sie beschädigte Teile unverzüglich von einer
Fachwerkstätte reparieren oder ersetzen.

Hydraulik

Die Hydraulikanlage ist ein geschlossenes System mit Öltank, Ölpumpe und einem
Druckbegrenzungsventil. Dieses darf nicht verändert oder manipuliert werden.
Anschlüsse und Verschraubungen regelmäßig auf Dichtheit prüfen, bei Bedarf nachziehen.
• Stellen Sie sicher, dass die Maschine und der Arbeitsbereich sauber und frei von Ölflecken
sind. Rutsch- und Feuergefahr!
• Niemals das Gerät betreiben, wenn eine Gefahr durch Hydraulikflüssigkeit besteht.
• Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob sich genügend Hydrauliköl im Tank befindet
(siehe Abschnitt Wartung und Pflege).
→ Ölkapazität: 3,2 Liter
1
Fehlerstromschutzschalter, der die Stromversorgung bei geringem Nennfehlerstrom innerhalb kürzester
Zeit unterbricht.
- Schalter mit einem Fehlerstrom von 30 mA;
1
INBETRIEBNAHME
D
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis