Herunterladen Diese Seite drucken

elv HMS100 TFK Bedienungsanleitung Seite 6

Kontaktmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMS100 TFK:

Werbung

- Der Anschluss des Kontaktes erfolgt an der Schraub-
klemme. Die Kontaktzuleitung ist dabei zur Zugentla-
stung unter der Geräteplatine hindurchzuführen. Dazu
ist diese nach Lösen der Schrauben zwischen den
Batterien hochzuheben, das Kabel ist unter der Plati-
ne einzulegen und wie im Bild auf Seite 5 gezeigt in die
Gehäusedurchführung zu legen.
- Befestigen Sie die Platine wieder mit den Schrauben
und montieren Sie die Gehäuserückseite.
NO-Kontakt (Schließkontakt)
- Alternativ ist durch Umstecken des Jumpers auf der
Platine des Kontaktmelders auch der Anschluss eines
NO-Kontaktes (NO - normally open, im Ruhezustand
geöffnet, Schalt- bzw. Schließkontakt) möglich.
Dazu ist nach Öffnen des Gerätes der Jumper auf die
Stellung NO-Kontakt (siehe Bild auf Seite 5) umzu-
stecken und die Kontaktzuleitung wie oben beschrie-
ben anzuschließen und zu verlegen.
- Nach Verschließen des Gerätes ist dieses an der
Zentrale neu anzumelden.
- Nehmen Sie dazu die Batterien aus dem Gerät.
- Versetzen Sie die Zentrale HMS100 Z in den Sensor-
Suchmodus (Siehe Anleitung der Zentrale, Kapitel
4.3. „Sensor hinzufügen").
- Legen Sie nach einer Wartezeit (seit Herausnehmen
der Batterien) von mindestens 2 Minuten die zwei
Mignonbatterien 1,5 V wieder polrichtig ein.
- Schließen Sie das Batteriefach.
- Testen Sie die Funktionsfähigkeit des Gerätes, indem
Sie den angeschlossenen Kontakt schließen. Im Dis-
6

Werbung

loading