Herunterladen Diese Seite drucken

elv HMS100 TFK Bedienungsanleitung Seite 4

Kontaktmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMS100 TFK:

Werbung

- Hängen Sie das Gerät an einem sendetechnisch gün-
stigen Ort (Verbindung zur Zentrale vor fester Anbrin-
gung über längere Zeit testen) im zu überwachenden
Raum auf bzw. stellen Sie das Gerät auf. Dabei kann
das Gerät auch versteckt untergebracht und über eine
längere Leitung mit dem auslösenden Kontakt ver-
bunden werden.
Wenn Sie das Gerät nicht fest anbringen, achten Sie
darauf, dass es nicht herabfallen kann.
- Für die Montage des mitgelieferten Magnetkontaktes
liegt eine getrennte Montage- und Anschlussanlei-
tung bei.
- Testen Sie die Funktionsfähigkeit des Gerätes, indem
Sie den Magnetkontakt durch Entfernen des Magne-
ten vom Kontakt öffnen. Im Display der Zentrale
(Anzeigeart „Aktuell" wählen) muss das Symbol:
(siehe Anleitung der Zentrale, Kapitel 2)
erscheinen, solange der Kontakt geöffnet ist.
- Der Sensor gibt alle 30 Minuten eine Statusmeldung
an die Zentrale ab, die zur Kontrolle der Verbindung
dient und auch den Batteriezustand beinhaltet.
Ein Sendevorgang wird durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte auf der Vorderseite des Kontaktmel-
ders signalisiert.
Andere Kontakte anschließen
- Im Auslieferungszustand ist ein Magnetkontakt an
den Melder angeschlossen, der als NC-Kontakt (NC-
normally closed, im Ruhezustand geschlossen, Öff-
ner- bzw. Akarmkontakt) arbeitet. In dieser Betriebs-
4

Werbung

loading