Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ MP720 Benutzerhandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrägposition
(0)
Farbtemperatur
(richtet sich
nach dem
ausgewählten
Anwendungs-
modus)
Helligkeit
(richtet sich
nach der
ausgewählten
Eingangs-
quelle)
Kontrast
(richtet sich
nach der
ausgewählten
Eingangs-
quelle)
Farbe (richtet
sich nach der
ausgewählten
Eingangsquelle)
Farbton (50)
38
Betrieb
Korrigiert die Schrägprojektion des Bildes. Weitere Informationen
finden Sie unter
„Schrägprojektionskorrektur" auf Seite
Es stehen vier Einstellungen für die Farbtemperatur* zur Verfügung.
1.
T1: T1 lässt das Bild mit der höchsten Farbtemperatur von allen
Einstellungen am stärksten bläulich-weiß erscheinen.
2.
T2: Das Bild erscheint bläulich-weiß.
3.
T3: Behält das normale Weiß bei.
4.
T4: Das Bild erscheint rötlich-weiß.
*Informationen zu Farbtemperaturen:
Der als „Weiß" gewertete Farbton kann je nach Anwendungsfall
verschieden sein. Eine gängige Methode zur Bewertung der Farbe Weiß
ist die Farbtemperatur. Weiß mit einer niedrigen Farbtemperatur
erscheint rötlich. Weiß mit einer hohen Farbtemperatur erscheint eher
bläulich.
Stellt die Helligkeit des Bildes ein. Je höher der Wert, desto heller ist das
Bild. Je niedriger die Einstellung, desto dunkler ist das Bild. Stellen Sie
die Helligkeit so ein, dass die schwarzen Bildbereiche gerade satt
schwarz wirken und in dunklen Bildbereichen dennoch Details zu
erkennen sind.
-30
Stellt den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen im Bild
ein. Je höher der Wert, desto größer ist der Kontrast. Stellen Sie hiermit
den maximalen Weiß-Anteil ein, nachdem Sie die Helligkeitseinstellung
unter Berücksichtigung der ausgewählten Eingangsquelle und der
räumlichen Gegebenheiten angepasst haben.
-30
Erhöht oder verringert die Farbintensität des Bildes.
Stellt den Farbton des Bildes ein. Je höher der Wert, desto intensiver ist
die Grüntönung des Bildes. Je niedriger der Wert, desto intensiver ist
die Rottönung des Bildes.
*Bei Verwendung eines Composite-Video- oder S-Video-Signals ist
diese Funktion nur nach Auswahl des NTSC-Systems verfügbar.
31.
+70
50
+70
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis