Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feinstdrucksonde; Bimschv (Testo 330-2 Ll) - testo 330 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
6.2.4.

Feinstdrucksonde

Mit der Feinstdrucksonde (0638 0330) können folgende
Messungen durchgeführt werden:
E-Zug
E-Delta-P Einzelmess.
E-Delta Programm
4-Pa-Messung
Deutschland, Tschechien, Kroatien, Italien)
Heizungs-Check
Deutschland, Tschechien, Kroatien, Italien)
Siehe hierzu Bedienungsanleitung zur Feinstdrucksonde.
5.
6.2.5.

BImSchV (testo 330-2 LL)

Eine qA-Mittelwert-Messung kann durchgeführt werden. Dabei wird
kontinuierlich der Mittelwert über einen Zeitraum von 30s ermittelt,
der Messtakt beträgt 1s. Dargestellt werden die aktuellen Mittel-
werte zum jeweiligen Erfassungszeitpunkt.
Funktion aufrufen:
✓ Eine Abgassonde und ein Verbrennungsluft-Temperaturfühler
müssen angeschlossen sein.
>
[
> Brennstoff auswählen → [OK].
Messung durchführen:
1. Messreihe starten:
2. Abgassonde im Kernstrom (Bereich der höchsten Abgas-
temperatur) positionieren. Die grafische Anzeige der maximal
gemessenen Abgastemperatur (roter Strich) hilft beim
Positionieren der Abgassonde.
> Option
Zug-Messung starten:
3. [Weiter].
-
Die qA-Messwerte (O
ermittelt (30s).
> Option
Zug-Messung abbrechen:
-
Die Messung stoppt automatisch.
(nur bei Einstellung Landesversion
(nur bei Einstellung Landesversion
]
Messungen
[
Angleichszeit abwarten, bis O
zeigt.
[OK]
BImSchV
]
einen Wert unter 20% an-
2
[Zug start]
, AT, VT) und der Zug-Wert werden
2
[Zug stopp]
6 Produkt verwenden
verfügbar)
verfügbar)
→ [OK].
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis