Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertanzeige Konfigurieren; Messort Und Brennstoff Einstellen; Abgas - testo 330 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

> Abgassonde im Abgaskanal so ausrichten, dass die Sonden-
spitze im Kernstrom (Bereich der höchsten Abgas-Temperatur)
liegt. Zur visuellen Unterstützung wird im Display die aktuelle
Temperatur mit einem grünen Balken angezeigt. Die rote
Markierung zeigt die maximal gemessene Temperatur während
der Kernstromsuche. Erscheint das Symbol
Temperatur außerhalb des Messbereichs der Abgassonde.
6.2.1.3.

Messwertanzeige konfigurieren

In der Messwertanzeige, in den gespeicherten Messprotokollen
und auf Protokoll-Ausdrucken erscheinen nur die Messgrößen
und -einheiten, die in der Messwertanzeige aktiviert sind.
> Messwertanzeige vor der Durchführung von Messungen so
einrichten, dass die benötigten Messgrößen und -einheiten
aktiviert sind, siehe Messwertanzeige, Seite 39.
6.2.1.4.

Messort und Brennstoff einstellen

Vor der Durchführung von Messungen müssen Messort und
Brennstoff korrekt ausgewählt sein, siehe Kunde / Messort, Seite
34 und Brennstoffe, Seite 47.
6.2.2.

Abgas

Funktion aufrufen:
1.
[
2. Brennstoff wählen → [OK].
Messung durchführen:
1. Messung starten:
-
Die Messwerte werden angezeigt.
Der Messwert der roten Markierung und das Symbol
können nur rückgängig gemacht werden mit einem
erneuten Start es Abgasmenüs.
Um verwertbare Messergebnisse zu erhalten, sollte die
Messdauer einer Abgasmessung ca. 3 min betragen und
das Messgerät stabile Messwerte anzeigen.
]
Messungen
[
Wurde noch keine separate Messung von CO unverdünnt
vorgenommen, wird dieser Wert mit Hilfe der Messwerte
der Abgassonde berechnet und laufend aktualisiert.
Wurde bereits eine separate Messung von CO unverdünnt
vorgenommen, wird der dort ermittelte Wert fest über-
nommen.
[OK]
Abgas
].
6 Produkt verwenden
liegt die
→ [OK].
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis