Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinderrückhaltesysteme; Kindersicherheitssystem - Opel KARL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KARL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Sitze, Rückhaltesysteme
Kinderrückhaltesys‐
teme

Kindersicherheitssystem

Wir empfehlen Opel-Kindersicher‐
heitssysteme, die speziell auf das
Fahrzeug abgestimmt sind.
Folgende Kinderrückhaltesysteme
werden für die einzelnen Gewichts‐
klassen empfohlen:
● Gruppe 0, Gruppe 0+
Maxi-Cosi Cabriofix mit ISOFIX-
Basis für Kinder bis zu 13 kg
● Gruppe I
Duo Plus mit ISOFIX und Top-
Tether (oberem Gurt) für Kinder
von 9 kg bis 18 kg in dieser
Gruppe
● Gruppe II, Gruppe III
Kidfix XP mit und ohne ISOFIX
für Kinder von 15 kg bis 36 kg
Nania / OSANN Dream Booster
mit oder ohne ISOFIX für Kinder
von 22 kg bis 36 kg
Bei Verwendung eines Kindersicher‐
heitssystems die folgenden
Nutzungs- und Einbauanweisungen
sowie die mit dem Kindersicherheits‐
system mitgelieferten Anweisungen
beachten.
Halten Sie immer lokale oder natio‐
nale Vorschriften ein. In manchen
Ländern ist die Benutzung von
Kindersicherheitssystemen auf
bestimmten Sitzplätzen verboten.
9 Gefahr
Bei der Verwendung eines rück‐
wärtsgerichteten Kindersicher‐
heitssystems auf dem Beifahrer‐
sitz muss das Beifahrer-Airbag-
System deaktiviert werden. Dies
gilt wie in den Tabellen 3 48
angegeben auch für vorwärtsge‐
richtete Kindersicherheitssys‐
teme.
Airbagabschaltung 3 44.
Airbag-Aufkleber 3 39.
Wahl des richtigen Systems
Die Rücksitze sind der geeigneteste
Platz, um ein Kindersicherheitssys‐
tem zu befestigen.
Kinder sollten so lange wie möglich
mit Blickrichtung nach hinten im Fahr‐
zeug befördert werden. Dadurch wird
gewährleistet, dass das noch sehr
schwache Rückgrat des Kindes bei
einem Unfall nicht so stark belastet
wird.
Verwenden Sie nur geeignete Rück‐
haltesysteme, d. h. nur Systeme, die
die gültigen UN-ECE-Vorschriften
erfüllen.
Sicherstellen, dass das einzubau‐
ende Kindersicherheitssystem mit
dem Fahrzeugtyp kompatibel ist.
Weitere Informationen finden Sie in
den Tabellen auf den folgenden
Seiten, in den Anweisungen des
Kindersicherheitssystems und in den
Fahrzeugtyplisten der nicht-univer‐
sellen Kindersicherheitssysteme.
Sicherstellen, dass das Kindersicher‐
heitssystem im Fahrzeug an der rich‐
tigen Stelle eingebaut wird, siehe
folgende Tabelle.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis