Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel KARL Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KARL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stopp-Start-Automatik
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich der Auto‐
stopp unter bestimmten Bedingungen
folgendermaßen aktivieren:
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
● Kupplungspedal betätigen.
● Leerlauf einlegen.
● Kupplungspedal loslassen.
Ein Autostopp wird auf dem Dreh‐
zahlmesser angezeigt, indem die
Nadel auf der Position AUTOSTOP
steht.
Kupplungspedal erneut betätigen, um
den Motor wieder zu starten.
Fahrzeuge mit automatisiertem
Schaltgetriebe:
Wenn das Fahrzeug im Stillstand und
das Bremspedal gedrückt ist, wird
automatisch die Autostopp-Funktion
aktiviert. Die Nadel im Drehzahlmes‐
ser zeigt auf die AUTOSTOP-Posi‐
tion.
Das Bremspedal lösen oder den
Wählhebel aus der Stellung D bewe‐
gen, um den Motor neu zu starten.
Stopp-Start-Automatik 3 113.
Kurz und bündig
Abstellen
9 Warnung
● Fahrzeug nicht auf leicht
entzündbaren Oberflächen
abstellen. Die hohe Tempera‐
tur des Abgassystems könnte
zu einem Entzünden der Ober‐
fläche führen.
● Die Parkbremse immer anzie‐
hen. Die manuelle Parkbremse
ohne Drücken des Entriege‐
lungsknopfes anziehen. Im
Gefälle oder an einer Steigung
so fest wie möglich anziehen.
Gleichzeitig Bremspedal betä‐
tigen, um die Betätigungskräfte
der Parkbremse zu verringern.
● Den Motor ausschalten.
● Wenn das Fahrzeug in der
Ebene oder an einer Steigung
steht, vor Abziehen des Zünd‐
schlüssels ersten Gang einle‐
gen. An einer Steigung Vorder‐
räder vom Bordstein wegdre‐
hen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis