Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenken; Starten; Einfahren; Zündschlossstellungen - Opel KARL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KARL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pedale
Um den vollen Pedalweg zu gewähr‐
leisten, dürfen im Bereich der Pedale
keine Fußmatten liegen.
Verwenden Sie nur Fußmatten, die
richtig passen und durch die Halte‐
rungen auf der Fahrerseite befestigt
sind.
Fahren bergab
Beim Fahren bergab einen Gang
einlegen, um sicherzustellen, dass
ausreichend Bremsdruck zur Verfü‐
gung steht.

Lenken

Bei ausgefallener Lenkunterstützung
durch eine Motorabschaltung oder
eine Systemstörung kann das Fahr‐
zeug gelenkt werden, allerdings mit
höherem Kraftaufwand.
Kontrollleuchte c 3 74.
Achtung
Fahrzeuge mit elektrischer Lenk‐
unterstützung:
Wenn das Lenkrad bis zum
Anschlag gedreht und länger
gegen den Anschlag gehalten
wird, wird die elektrische Lenkun‐
terstützung unter Umständen
verringert.
Wenn die Lenkunterstützung über
einen längeren Zeitraum einge‐
setzt wird, kann die Unterstüt‐
zungsleistung verringert werden.
Nach dem Abkühlen des Systems
sollte die elektrische Lenkunter‐
stützung wieder ihre normale Leis‐
tung erbringen.
Fahren und Bedienung

Starten

Einfahren

Während den ersten Fahrten nicht
unnötig scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanlage
verdampfen. Das Fahrzeug nach der
ersten Fahrt im Freien abstellen und
Dämpfe nicht einatmen.
Solange das Fahrzeug eingefahren
wird, kann der Kraftstoff- und Motor‐
ölverbrauch höher sein.
Ein Autostopp wird unter Umständen
unterbunden, damit sich die Fahr‐
zeugbatterie aufladen kann.
Zündschlossstellungen
Schlüssel drehen:
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis