Telefonieren
Eigene Rufnummer für das nächste Gespräch festlegen
Falls Sie z. B. am späten Abend aus Ihrem privaten Bereich - vielleicht dem Wohnzimmer - noch geschäftlich telefonieren wollen, können
Sie Ihre geschäftliche Mehrfachrufnummer für dieses Gespräch als abgehende MSN definieren.
Der Vorteil liegt zum einen darin, dass die Verbindung unter der ausgewählten MSN kostenmäßig erfasst wird und zum anderen kann Ihr
Gesprächspartner Sie an der übermittelten Rufnummer erkennen.
Bevor Sie eine externe Wahl beginnen, können Sie festlegen, welche Rufnummer zur Vermittlungsstelle und zum externen Gesprächspart-
ner mitgesendet werden soll. Die Mehrfachrufnummer muss vorab in der PC-Konfigurierung einem Index zugeordnet werden (siehe »Ex-
terne Rufnummern«). Wenn Sie dann diesen Index mitwählen, wird die zugeordnete Mehrfachrufnummer gesendet. Die Tarifabrechnung
beim Netzbetreiber erfolgt dann für diese Mehrfachrufnummer.
Sie möchten eine Verbindung mit einem externen Gesprächspartner aufbauen und eine bestimmte Rufnummer mitsenden.
b
#81
Hörer
abheben
Eigene Rufnummer temporär nicht mitsenden
Für den Fall, dass Ihre Gesprächspartner nicht schon vor dem Abheben des Hörers erkennen sollen, dass Sie sie anrufen, können Sie die
Übertragung Ihrer Mehrfachrufnummer (MSN) gezielt für das nächste Gespräch unterdrücken.
Sie müssen das Leistungsmerkmal beim Netzbetreiber beauftragt haben.
Analoge Endgeräte unterdrücken mit nachfolgender Prozedur die Übertragung der eigenen Mehrfachrufnummer.
b
*594
Hörer
abheben
Externen ISDN-Anschluss vormerken
Sie können je Endgerät entweder einen »automatischen Rückruf« (Teilnehmer frei) nutzen oder einen »externen ISDN-Anschluss vormer-
ken«. Das zuletzt eingegebene Leistungsmerkmal ist eingeschaltet. Das vorher eingegebene Leistungsmerkmal wird gelöscht.
Sie möchten extern telefonieren, aber der externe ISDN-Anschluss ist besetzt. Mit dieser Prozedur können Sie sich einen externen
ISDN-Anschluss vormerken. Wird der ISDN-Anschluss frei, klingelt Ihr Telefon und Sie können den externen ISDN-Anschluss belegen. Al-
le bestehenden »Vormerkungen« werden um 0:00 Uhr automatisch gelöscht. Diese Funktion ist nur nutzbar mit Telefonen, die Nachwahl
erlauben.
Sie möchten ein Externgespräch führen. Der externe ISDN-Anschluss ist besetzt. Sie hören den Besetztton.
g
*40
Sie hören den Be-
setztton
Wählen Sie die gewünschte externe Rufnummer.
Externen ISDN-Anschluss vormerken löschen
b
Hörer
abheben
16
t
Index der MSN
(0...9)
t
Rufnummer
wählen
a
Hörer auflegen
#41
t
l
Rufnummer
wählen
l
l
Gewählter Anschluss wird frei
q
Pos. Quittung
g
Gespräch
g
Gespräch
b
a
Hörer auflegen