Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic NOVA 7 Mode II Bedienungsanleitung Seite 36

7-kanal fernsteueranlage mit fm/ppm-empfänger; mit fm/qpcm-empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiel bezieht sich nur auf Mischer 1, da die anderen 4 Mischer nach dem gleichen
Schema zu programmieren sind.
Einstellen eines programmierbaren Mischers.
1. Betätigen Sie gleichzeitig beide Edit/Display-Tasten
(19 und 20). Die Funktion für den maximalen
Servoweg (EPA) wird Ihnen angezeigt.
2. Drücken Sie nun die Edit Up- oder Edit Down-Taste
(20 oder 19) sooft, bis Sie in die Mischer-Funktion
PMX 1 gelangen.
3. Der Mischer ist in der Werkseinstellung deaktiviert
(Inh). Um ihn zu aktivieren, drücken Sie nun die
Active/Inhibit- Taste (12). Die Anzeige wechselt von
„Inh" auf 100%.
4. Je nach Stellung des Kippschalters (4) Kanal 7 (CH7) blinkt „OFF" oder „ON" im Display. Mit
diesem Schalter können Sie den Mischer Nr.1 ein- oder ausschalten.
5. Betätigen Sie nun die Cursor Right-Taste (15), damit das Symbol „MAS" zu blinken beginnt. Nun
bewegen Sie mit der +Increase-Taste (14) den oberen kleinen Pfeil zur Ziffer 4 (CH4). Damit ist
nun das Seitenruder der Master-Kanal.
6. Nun drücken Sie einmal die Cursor Right-Taste (15), damit das Symbol „SLV" zu blinken beginnt.
Mit der +Increase-Taste (13) können Sie den unteren kleinen Pfeil zu der Ziffer 2 (CH) bewegen.
Damit ist das Höhenruder der Slave-Kanal.
7. Jetzt muss die prozentuale Zumischung des Höhenruders einprogrammiert werden.
8. Drücken Sie dazu die Cursor Right-Taste (15). Das
%-Symbol beginnt zu blinken. Betätigen Sie nun den
Steuerknüppel (23) für das Seitenruder (MAS) in eine
Richtung bis zum Anschlag. Jetzt können Sie mit den
+Increase- oder –Decrease-Tasten (14 oder 13) die
prozentuale Zumischung für das Höhenruder (SLV)
einstellen. Überprüfen Sie dabei gleich, ob das
Höhenruder in die richtige Richtung, (in unseren
Programmierbeispiel nach oben) ausschlägt.
9. Sollte keine Reaktion auf die Steuerbewegungen erfolgen, testen Sie ob der Mischer mit dem
Schalter Kanal 7 (4) eingeschaltet ist. Sollte das Höhenruder (SLV) in die verkehrte Richtung
ausschlagen, so drücken Sie die Active/Inhibit-Taste (12) und stellen den erforderlichen Wert mit
umgekehrtem Vorzeichen wieder ein.
10. Bewegen Sie nun den Steuerknüppel (23) für das Seitenruder auf die andere Seite bis zum
Anschlag und stellen auch hier mit den +Increase- oder –Decrease-Tasten (14 oder 13) den
prozentualen Wert für das Höhenruder (SLV) ein. Überprüfen Sie auch auf dieser Seite, ob das
Höhenruder in die richtige Richtung (ebenfalls nach oben) ausschlägt.
11.
Für die oben beschriebene Mischfunktion sind nur sehr kleine Werte (ca. 5 – 10%) erforderlich.
Sollten Sie jedoch ein zweites Höhenruder-Servo über den Mischer ansteuern, liegen die Werte
bei ca. 100%.
12.
Um wieder zur Normalanzeige zu wechseln, drücken Sie gleichzeitig die beiden Edit/Display-
Tasten (19 und 20).
Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, mit welchem Schalter Sie den erforderlichen
Mischer in Betrieb nehmen können.
Mischer
Schalter zum Aktvieren
1
Kanalschalter 7 (4)
2
Kanalschalter 7 (4)
3
Fahrwerks-Schalter (7)
4
Seitenruder D/R-Schalter (27)
5
Flugzustands-Schalter (6)
Verfügbar im Menüs
ACRO, GLID
ACRO, GLID
ACRO, GLID und HELI
ACRO, GLID und HELI
ACRO, GLID
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

231046231044

Inhaltsverzeichnis