Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic NOVA 7 Mode II Bedienungsanleitung Seite 12

7-kanal fernsteueranlage mit fm/ppm-empfänger; mit fm/qpcm-empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte dies nicht der Fall sein, so können die Servos verkehrt laufen, bzw. die Trimmung in der
falschen Stellung stehen. Ein Modellverlust wäre die unweigerliche Folge. Aus diesem Grund
empfehlen wir Ihnen am Modell eine Nummer mit dem im Sender belegten Speicherplatz anzubringen.
Das Start-Menü können Sie nun mit einer der beiden
Edit/Display-Tasten (20 oder 19) umschalten. Wenn Sie
die Timer-Tasten (18 oder 15) bzw. eine der beiden Cut-
oder Lock-Tasten (16 oder 17) betätigen, kommen Sie
direkt zu den jeweiligen Funktionen, die dann auch im
Display angezeigt werden.
Diese Darstellung der Normalanzeige erscheint ca. 2 s
nach dem Einschalten auf dem Display. Neben der
Modellnummer, die mit einem kleinen, nach unten
gerichteten Pfeil dargestellt wird, erscheint auf der linken
Displayseite die Akku-Spannung in Volt. Die Betriebszeit in
Minuten wird rechts davon dargestellt. Wenn Sie die Clear-
Taste (12) drücken, so wird die Zeit zurückgesetzt. Führen
Sie den Reset nach jedem Ladevorgang durch, damit Sie
genau sehen können, wie lange die Anlage seit dem
letzten Ladevorgang in Betrieb war.
Drücken Sie nun die EDIT Up-Taste (20), um zur
Trimmungs-Anzeige zu kommen. Je nach eingestelltem
Modelltyp können in der Ziffernzeile unterschiedliche
Nummern angezeigt werden. Durch Betätigung der
jeweiligen Trimmhebel an den Steuerknüppeln (10, 11 und
21, 22) können Sie die Werte ändern. Die Trimmung am
Gasknüppel (CH 3) spricht nur an, wenn sich der Hebel in
der Leerlauf-Position (zurückgezogen) befindet. Zudem ist
am Gasknüppel nur eine Regelung in den negativen
Bereich möglich.
Um zur Anzeige des Modellnamen zu wechseln, drücken
Sie erneut die EDIT Up-Taste (20). Wenn Sie bereits einen
Namen für Ihr Modell eingespeichert haben, wird dieser
jetzt angezeigt. Wenn Sie keinen Namen vergeben
möchten, müssen Sie sich genau merken, welches Modell
unter welcher Nummer gespeichert ist. Achten Sie bei allen
Programmierungen und Einstellungen immer darauf, dass
Sie den richtigen Modellspeicher aufgerufen haben.
Um in die Timer-Anzeige zu wechseln, drücken Sie nun die
Start/Stop-Taste (15). An der linken Displayseite wird die
Timerzeit und auf der rechten Seite wird die Betriebszeit
des Senders in Minuten angezeigt. Durch das Betätigen
der Start/Stop-Taste (15) können Sie den Timer anhalten.
Mit der Taste Cursor Left/OFF (18) setzen Sie den Timer
zurück und kommen zur Normalanzeige zurück.
Wenn Sie die Lock-Taste (17) betätigen, bleibt das Gas-
Servo genau in der Position stehen, in der es sich gerade
befindet. Diese Sicherheitsfunktion ist dann wichtig, wenn
Sie den Sender und Ihr Modell mit laufendem Motor zum
Startplatz tragen wollen. Sollten Sie dabei unbeabsichtigter
Weise an den Gasknüppel stoßen und dadurch „Vollgas"
geben, läuft der Motor nun nicht hoch. Die aktivierte
Funktion wird Ihnen durch das „LOCK"-Symbol im Display
angezeigt.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

231046231044

Inhaltsverzeichnis