Anschluss für
Line-Ausgang
1
(LINE OUT)
Anschluss für
ISO-Kabelsatz
2
(MAIN INPUT)
Status- und
3
Betriebsanzeige
Anschluss für die
Fernbedienung
4
(REMOTE)
TOSLINK Eingang
5
(OPTICAL INPUT)
USB Anschluss
(PC CONNECT)
6
und
USB Statusanzeige
Auto-On Funktion
7
(AUTO TURN ON)
BT Box Anschluss
8
(BT BOX)
AUX-Eingang
(REM IN/OUT)
9
(AUX INPUT)
Anschlüsse
Zum Anschluss des mitgelieferten Kabelsatzes für den 4-Kanal Cinch Line-Ausgang. Dieser liefert
ein Audiosignal für weitere Verstärker und kann mittels der DSP-Software konfiguriert werden
Zum Anschluss des mitgelieferten ISO-Kabelsatzes für die Stromversorgung, den Hochpegel-
Eingang und den Lautsprecher-Ausgang
Sobald die POW Anzeige aufleuchtet, ist das Gerät betriebsbereit. Leuchtet die PRT Anzeige auf,
wurde die Schutzschaltung des Gerätes aktiviert (siehe Abschnitt Fehlerbehebung)
Zum Anschluss einer der optional erhältlichen Fernbedienungen
GZDSP Remote oder GZDSP Touch-Remote
Zum Anschluss einer digitalen Audioquelle mittels optischem Signal (SPDIF / Stereo PCM)
Bitte beachten: Wenn der Pegel des angeschlossenen Digitalsignales nicht über dessen Audioquelle
regelbar ist, empfehlen wir den Einsatz einer der beiden optionalen Fernbedienungen, da
ansonsten die Wiedergabe ausschließlich bei vollem Lautstärkepegel erfolgt!
Für Änderungen am Audio-Setup muss das Gerät über den Mini-USB-Anschluss ausschließlich
mittels des beiliegenden USB-Kabels mit einem Windows-PC verbunden werden, auf welchem
zuvor die mitgelieferte DSP Software installiert wurde. Die Verbindung kann nach Fertigstellung der
Einstellungen wieder getrennt werden. Das Kabel sollte nicht verlängert werden, da ansonsten die
Kommunikation zwischen DSP und PC beeinträchtigt werden könnte. Die LED neben dem USB
Anschluss leuchtet blau auf, sobald eine Verbindung per USB-Kabel zwischen DSP und PC
hergestellt wurde
Zur Auswahl des Einschaltmodus. In der ON Stellung schaltet sich das Gerät automatisch ein,
sobald ein Eingangssignal am Hochpegel-Eingang anliegt. In der OFF Stellung wird das Gerät
über ein separates Remotekabel (AUX-Kabelsatz) eingeschaltet
Zum Anschluss des optional erhältlichen, kabellosen BT Adapters zur direkten Musikübertragung
oder der optional erhältlichen Fernbedienung GZDSP Touch-Remote
Zum Anschluss des AUX-Kabelsatzes. An den Cinch Buchsen kann eine weitere Audioquelle
angeschlossen werden. Die Quellenwahl erfolgt wahlweise einmalig über die PC-Software oder
über eine der beiden optional erhältlichen Fernbedienungen, womit stets alle Eingänge auswählbar
sind. Wenn ausschließlich der AUX-Eingang genutzt wird, muss der Auto-On Schalter in die OFF
Stellung gebracht und eine Remoteleitung an den AUX-Kabelsatz (Remote In) angeschlossen
werden. Der Remote Ausgang (Remote Out) liefert im Betrieb eine Spannung für weitere Verstärker.
Für die Verbindung sollte ein Kabel mit mindestens 0.5 mm² verwendet werden. Der
Ausgangsstrom ist auf höchstens 130 mA begrenzt. Bei Anschluss mehrerer Geräte mit insgesamt
höherer Stromaufnahme ist die Verwendung eines zusätzlichen Relais erforderlich
- 5 -