Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Einstellungen / Auswahl Der Subwooferkanäle; Remote Einstellung / Anwendungsbeispiele Des Gzdsp 4.60Iso - Ground Zero GZDSP 4.60ISO Anleitung

Dsp-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote Einstellungen / Auswahl der Subwooferkanäle
Mit dem Ground Zero GZDSP 4.60ISO sind unzählige Systemkonfigurationen möglich. Die beiden gängigsten
Anwendungen sind hier in Kurzform beschrieben:
+ Subwoofer (z.B. Aktivsubwoofer)
Frontsystem/Lautsprecherausgang
A/B
Hochpassfilter
HP: 50 - 80 Hz
Hecksystem/Lautsprecherausgang
C/D
Hochpassfilter
Kanal
HP: 50 - 120 Hz
E /F
-
Subwoofer (Cinch Line-Ausgang)
Bandpassfilter
G/H
HP: 10 – 30 Hz
LP: 50 – 80 Hz
Hinweis: Die finalen Trennfrequenzen sind im Einzelnen abhängig von der Leistungsfähigkeit der eingesetzten
Lautsprecher. Die technischen Daten und der mögliche Einsatzbereich sind dem Datenblatt des jeweiligen Lautsprechers
zu entnehmen.
Bei den aufgeführten Einstellungen handelt es sich um unverbindliche Beispiele. Ground Zero kann keine Haftung für
Defekte an den Komponenten übernehmen, die durch falsche Einstellungen entstanden sind.
Ein Kanalpaar kann als
Subwooferausgang
konfiguriert werden. Dieser
Ausgang wird durch die
Regelung der optionalen
Fernbedienung
(Einstellung der
Subwooferlautstärke)
beeinflusst.
Das Dropdown-Menü bietet
die vier möglichen
Kanalpaare zur Auswahl an.
Die Auswahl muss durch
Drücken von OK bestätigt
werden.
Anwendungsbeispiele des GZDSP 4.60ISO
Frontsystem und Hecksystem
2 Wege Frontsystem, vollaktiv
+ Subwoofer (z.B. Aktivsubwoofer)
Hochtöner/Lautsprecherausgang
Hochpassfilter
HP: 2500 – 4500 Hz
Tief-Mitteltöner/Lautsprecherausgang
Bandpassfilter
HP: 50 – 80 Hz
LP: 2500 – 4500 Hz
-
Subwoofer (Cinch Line-Ausgang)
Bandpassfilter
HP: 10 – 30 Hz
LP: 50 – 80 Hz
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis