Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienung; Start; Stromversorgung - Hanna Instruments iris HI801 Bedienungsanleitung

Spektralphotometer für den sichtbaren spektralbereich (340-900 nm)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Bedienung

Bedienungsanleitung HI801
5. Allgemeine Bedienung

5.1. Start

Beim Einschalten des Geräts werden kurz alle verfügbaren LCD-Elemente angezeigt. Danach wird
ein Programm zur automatischen Diagnose aufgerufen, um den Gerätezustand zu überprüfen.
Dieser Prozess nimmt einige Sekunden in Anspruch, der Fortschritt wird auf dem LCD angezeigt:
Wenn alle Tests abgeschlossen sind, wird der Startbildschirm angezeigt. In der Regel ist dies die
Ansicht für die erste, werksprogrammierte Methode („Alkalinity"). Bei eventuellen Problemen
zeigt das Gerät eine Fehlermeldung an (s. Seite 58).
Sollten Sie bei einer früheren Verwendung des Geräts alle Me-
thoden entfernt haben, erscheint die Meldung „NO METHOD
LOADED".
In diesem Fall müssen sie zunächst eine Methode programmie-
ren oder in den Gerätespeicher laden, bevor Sie eine Messung
durchführen können. Für mehr Informationen s. Seite 31 und
Seite 52 ff.

5.2. Stromversorgung

Das Gerät kann wahlweise mit dem mitgelieferten Netzteil oder im Akkubetrieb verwendet wer-
den. Der Akku (10,8-V-Li-Ion) schützt vor Datenverlust (z.B. bei einem während einer Messung
auftretendem Stromausfall) oder dient zur kurzzeitigen Stromversorgung im Labor. Es wird nicht
empfohlen, das Gerät ausschließlich über den Akku (z.B. im mobilen Feldeinsatz) zu betreiben.
Um Energie und Akkukapazität zu sparen, kann die automatische Ausschaltfunktion über das
Setup-Menü aktiviert werden (s. "AUTO OFF (Automatisches Ausschalten)" auf Seite 26). In
diesem Fall wird das Gerät nach der eingestellten Zeit automatisch abgeschaltet.
Das Batteriesymbol im Display zeigt den Ladezustand des Akkus
an. Der Akku wird geladen, wenn das Netzteil angeschlossen ist:
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis