Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Ist Zu Beachten; Allgemeine Hinweise; Bei Der Montage; Bei Der Inbetriebnahme - Ruck accufl ow 600 F Montage & Betriebsanleitung

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

2.5. Das ist zu beachten

2.5.1. Allgemeine Hinweise

Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im Ver-
wenderland und am Arbeitsplatz.
Personen, die ruck Geräte montieren, bedienen, demontieren oder warten, dürfen nicht
unter dem Einfl uss von Alkohol, Drogen oder sonstigen Medikamenten, welche die Wahr-
nehmung und Reaktionsfähigkeit beeinfl ussen, stehen.
Die Zuständigkeit bei der Bedienung, Wartung und Regelung des Gerätes ist klar festzu-
legen und einzuhalten, damit bzgl. der Sicherheit keine unklaren Kompetenzen auftreten.
Belasten Sie das Produkt unter keinen Umständen in unzulässiger Weise mechanisch.
Verwenden Sie das Produkt niemals als Griff oder Stufe. Stellen Sie keine Gegenstände
darauf ab.
Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die ausgelieferte Konfi guration.
Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage, bei bestimmungswidriger Verwen-
dung und/oder unsachgemäßer Handhabung.

2.5.2. Bei der Montage

Trennen Sie immer das Gerät allpolig vom Netz, bevor Sie das Produkt montieren bzw.
Stecker anschließen oder ziehen. Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden und niemand
darüber stolpern kann.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Dichtungen und Verschlüsse der
Steckverbindungen korrekt eingebaut und unbeschädigt sind, um zu verhindern, dass Flüs-
sigkeiten und Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Hinweisschilder dürfen nicht verändert oder entfernt werden.

2.5.3. Bei der Inbetriebnahme

Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse belegt oder verschlossen und gegen
Berührung gesichert sind. Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes Produkt in Betrieb.
Der EIN/AUS - Schalter muss immer voll funktionsfähig und leicht zugänglich sein!
2.5.4. Während des Betriebes
Nur autorisiertes Personal darf im Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwendung des Ge-
rätes, Verstelleinrichtungen an Komponenten und Bauteilen betätigen.
Schalten Sie im Notfall, Fehlerfall oder bei sonstigen Unregelmäßigkeiten die Anlage ab und
sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten.
Die technische Daten laut Typenschild dürfen nicht überschritten werden.

2.5.5. Bei der Reinigung

Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel. Reinigen Sie das
Produkt ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch aus nicht faserndem Gewebe. Ver-
wenden Sie dazu ausschließlich Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Hochdruckreiniger.
Nach der Reinigung ist eine vorschriftsmäßige Funktion wieder sicherzustellen.

2.5.6. Bei der Instandhaltung und Instandsetzung

ruck Geräte erfordern bei ordnungsgemäßem Betrieb nur geringen Wartungsaufwand.
Bitte beachten Sie hierzu alle Hinweise aus Kapitel 10.
Stellen Sie sicher, das keine Leitungsverbindungen, Anschlüsse und Bauteile gelöst wer-
den, solange das Gerät nicht allpolig vom Netz getrennt ist. Sichern Sie die Anlage gegen
Wiedereinschalten.
Es dürfen keine einzelnen Bauteile gegeneinander ausgetauscht werden. D.h. dass z.B. die
für ein Produkt vorgesehenen Bauteile nicht für andere Produkte verwendet werden dürfen.

2.5.7. Bei der Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.
www.ruck.eu
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Accufl ow 2400 fAccufl ow 1200 f

Inhaltsverzeichnis