Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftanschlüsse; Einsatzgrenzen; Elektrischer Anschluss - Ruck accufl ow 600 F Montage & Betriebsanleitung

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9:
Anschluss Luftkanal
14
Abb. 8:
Abstand zu angrenzenden Bauteilen
6.2. Luftanschlüsse
Grundsätzlich müssen die Luftanschlüsse so erfolgen, dass kein Kondensat/Regen oder Schnee
aus der Luftleitung in das Gerät eingetragen werden kann.
Kalte Luftleitungen in warmen Räumen sind zu isolieren.
Warme Luftleitungen in kalten Räumen sind zu isolieren.
Der Einsatz von Erdreichwärmetauschern im Winterfall wird nicht empfohlen, da die Feuchte-
rückgewinnung des Gerätes dadurch beeinträchtigt wird.
Die Luftanschlüsse sind minimal auf die Anschlussnennnweite (NW) abzustimmen. (Siehe unter 14.
Technische Daten)

6.3. Einsatzgrenzen

Feuchtigkeit Fördermittel:
Fördermittel:
Aufstellort:
Zulässige Abluftklasse
7.

Elektrischer Anschluss

Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung!
»
Das Nichtbeachten der Gefahr kann zu Tod, Verletzungen oder Sachschäden führen.
→ Vor allen Arbeiten an stromführenden Teilen ist das Gerät immer allpolig spannungsfrei zu
schalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern!
Die elektrische Installation darf nur von Elektrofachkräften unter Beachtung der Montage- und Betriebsanleitung
und den gültigen nationalen Vorschriften, Normen und Richtlinien ausgeführt werden:
EC, EN, DIN und VDE-Vorschriften, einschließlich aller Sicherheitsregeln.
Technische Anschlußbedingungen (TAB)
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften (UVV, BGV)
Diese Aufl istung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Bestimmungen sind eigenverantwortlich anzuwenden.
Der Elektroanschluss muss gemäß den zugehörigen Schaltbildern und Klemmenplänen erfolgen!
Kabelart, Kabelquerschnitte und Verlegung sind durch eine autorisierte Elektrofachkraft festzulegen!
Auf eine getrennte Verlegung von Nieder- und Kleinspannungskabeln ist zu achten!
In der Zuleitung muss eine allpolige Netztrennvorrichtung mit min. 3 mm Kontaktöffnung vorgesehen werden!
Für jedes Kabel ist eine separate Kabeleinführung zu verwenden!
Nicht verwendete Kabeleinführungen müssen luftdicht verschlossen werden!
Alle Kabeleinführungen müssen zugentlastet ausgeführt werden!
Ein Potentialausgleich zwischen dem Gerät und dem Kanalsystem ist herzustellen!
Nach dem Elektroanschluss sind alle Schutzmaßnahmen zu prüfen! (Erdungswiderstand usw.)
Tel. +49 7930 9211-0
max. 15 g/kg
-28 °C bis +40 °C
Frostfrei / Innenaufstellung
ETA 1
Luft aus Räumen, deren Hauptemissionsquellen Baustoffe und das
Bauwerk sind; ebenso Luft aus Aufenthaltsräumen, deren Haupt-
emissionsquellen der menschliche Stoffwechsel, Baustoffe und das
Bauwerk sind. Räume, in denen Rauchen gestattet ist, sind nicht
eingeschlossen.
Beispiel: Büros, Lagerräume, öffentliche Bereiche, Klassenräume,
Flure, Sitzungsräume, gewerbliche Räume ohne zusätzliche Emissi-
onsquellen
Fax. +49 7930 9211-150
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Accufl ow 2400 fAccufl ow 1200 f

Inhaltsverzeichnis