Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Störmeldekontakt Ventilator; Warmwasserheizregister - Ruck accufl ow 600 F Montage & Betriebsanleitung

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Abb. 14: Systemzeichnung bei
Einstellung ohne Zeitschaltuhr
Abb. 15: Systemzeichnung bei
Einstellung mit Zeitschaltuhr
Abb. 16: Systemzeichnung bei
Einstellung mit Zeitschaltuhr und
Tag - Nacht Umschaltung
21,0°
0%
4%
21,0°
0%
4%
4:00
21,0°
0%
4%
4:00

9.7. Funktionen

9.7.1 Störmeldekontakt Ventilator
Jeder Motor besitzt einen Störmeldekontakt, der bei Ventilatorbetrieb geschlossen ist. Das Gerät wird
beim Öffnen des Kontaktes abgeschaltet. Nach der Fehlerbehebung (s. 13.2. Fehlertabelle) kann das
Gerät wieder in Betrieb genommen werden.
Tritt an den Ventilatoren oder EC-Controllern eine Störung auf, so wird das Gerät abgeschaltet und
eine Fehlermeldung angezeigt. Zum Rücksetzen des EC-Controllers muss die Stromzufuhr durch den
Hauptschalter für mindestens 20 sec unterbrochen werden.
9.7.2 Warmwasserheizregister / Frostschutz
Die Leistungsregelung eines externen Warmwasserheizregisters erfolgt stufenlos mit dem Heizventil.
Besteht Heizanforderung, so wird das Heizventil geöffnet und gleichzeitig der Ausgang für eine externe
Umwälzpumpe geschaltet. Ein installiertes Warmwasserheizregister wird mit einer Temperaturüberwa-
chung oder einem optionalen Frostschutzthermostat vor Vereisung geschützt. Sinkt die Zulufttempera-
tur unter die am Frostschutzwächter eingestellte Temperatur, so schließen die Klappen, die Umwälz-
pumpe läuft auf Dauerbetrieb, das Heizventil öffnet sich (heizt). Das Gerät schaltet sich selbständig
auf „VORSPUELEN" bis durch das Heizen die gewünschte Betriebstemperatur wieder erreicht wird.
Danach schaltet sich das Gerät wieder selbständig an. Wird die gewünschte Betriebstemperatur nach
ca. 20 min nicht erreicht, so wird eine Störungsmeldung am Display ausgegeben. Das Gerät schaltet
sich dann komplett ab bis der Fehler behoben wurde. (s. 13.2. Fehlertabelle F07)
Eine Nachheizung wird zwingend erforderlich wenn ein höherer Zuluftvolumenstrom als Abluftvolumen-
strom eingestellt wird. (z.B. Grundlüftung Zuluft = 450 m³/h und Grundlüftung Abluft = 250 m³/h)
Durch die größere Luftmenge in der Zuluft sinkt der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung ab, dies
kann zu niedrigen Zulufttemperaturen führen.
www.ruck.eu
Grundlüftung
Tag 1
1
4:00
EIN
TAG
22:00
AUS
Grundlüftung
Tag 1
1
18:00
TAG
22:00
Grundlüftung
Tag 1
22:00
Mindestlüf-
tung
18:00
22:00
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Accufl ow 2400 fAccufl ow 1200 f

Inhaltsverzeichnis