Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienteil - Ruck accufl ow 600 F Montage & Betriebsanleitung

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
P 1
V 1.0
4
A
B
Abb. 12: Bedienteil
Die Inbetriebnahme durch ausgebildetes Fachpersonal darf erst durchgeführt werden, wenn eine Gefährdung
ausgeschlossen ist. Folgende Prüfungen sind unter Beachtung der Montage- und Betriebsanleitung und den
gültigen Vorschriften vorzunehmen:
• Ordnungsgemäß abgeschlossene Montage des Geräts und Kanalsystems.
• Kanalsystem, Gerät und Mediumleitungen (wenn vorhanden) sind auf Fremdkörper zu untersuchen und ggf.
zu entfernen (spülen)!
• Die Ansaugöffnung und Zuströmung zum Gerät muss frei sein!
• Alle mechanischen und elektrischen Schutzmaßnahmen sind zu prüfen (z.B. Erdung)!
• Spannung, Frequenz und Stromart des Netzanschlusses müssen mit dem Typenschild übereinstimmen!
• Elektrische Anschlüsse und Verschaltung überprüfen!
• Angeschlossene, elektrische Schalt-, Sicherungs-, und Steuerungseinrichtungen prüfen!
• Gerät darf nicht bei geöffnetem Gehäuse eingeschaltet werden!
• Die Stromaufnahme bei Betriebsdrehzahl messen und mit Nennstrom vergleichen!
• Den Ventilator auf unmäßige Vibrationen und Geräuschentwicklung prüfen!
Bei der Inbetriebnahme auch die Filter eichen! Siehe unter 9.4. Inbetriebnahme Ebene - Parameter P27.
9.

Betrieb

9.1. Bedienteil

Das Bedienteil ermöglicht die Steuerung und Eingabe verschiedener Gerätefunktionen. Im Be-
dienteil ist ein Temperaturfühler (Sollwertfühler) zur Erfassung der Raumtemperatur integriert. Das
Display dient zur Anzeige der verschieden Funktionsparameter sowie der Fehlermeldungen. Mit
den verschieden Drucktasten können Sie zwischen den einzelnen Menüpunkten wählen bzw. Wer-
te ändern.
1
2
1
A
2
B
3
3
4
www.ruck.eu
)
Mode-Taste:
Wechselt in das Menü der Bedienteilparameter.
Wechselt von dem Betriebsmenü in die Grund-
anzeige (Escape).
)
EIN/AUS-Taste:
Taste zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes
oder zum wechseln in die Menüverwaltung.
)
Tasten: A:
Ermöglicht das Erhöhen oder Verringern der
Solltemperatur in der Betriebsanzeige sowie
das Wechseln durch die einzelnen Betriebsme-
nüs oder die Betriebsparameter.
Ermöglicht das Einstellen der Werte der
)
Tasten: B:
einzelnen Betriebsmenüs oder den Betriebspa-
rametern.
)
Steuerkabel
)
Display Anzeige
Batterie
CO2 Regelung aktiv
Feuchte-Regelung aktiv
50 %
Zeitschaltuhr akiv
Temperatur
Filter
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Accufl ow 2400 fAccufl ow 1200 f

Inhaltsverzeichnis