Betriebsanleitung Entfernungs-Messgerät DL100 – EtherNet/IP
Bedienung am Messgerät
8.5.12
Menü „MF2"
Untermenü „MF2 – Srvice"
Untermenü „MF2 – Dist"
Untermenü „MF2 – Speed"
50
Über dieses Menü und den zugehörigen Untermenüs parametrieren Sie
den Multifunktionsausgang MF2.
In das Menü „MF2" gelangen Sie über den Menüpfad:
Hauptmenü →
MFx On →
→ MF1 →
Drücken Sie die
Mit den Tasten
die
-Taste, um den jeweiligen Parameterwert anzuzeigen.
Voraussetzung für die Anzeige
• Menü „more": Option „Yes"
• Menü „MFx On: Option „Enable"
Parameter
ActSta
Functn
Dist / Speed /
Srvice
Count
Tabelle 20: Menü „MF2
Dieses Untermenü entspricht dem Untermenü „Srvice" im Menü „MF1".
→ Siehe Seite 48, Tabelle 18.
Dieses Untermenü entspricht dem Untermenü „Dist" im Menü „MF1".
→ Seite 45, Tabelle 16.
Dieses Untermenü entspricht dem Untermenü „Speed" im Menü „MF1".
→ Siehe Seite 46, Tabelle 17.
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8016995/ZPN2/2017-09-08
→ Menu →
→ Profin →
→ MF2
-Taste, damit der Parameter „ActSta" angezeigt wird.
und
blättern Sie innerhalb des Menüs. Drücken Sie
Beschreibung
Pegel des Multifunktionsausgangs MF2 wählen.
Optionen
• ActLow: LOW-Pegel bei aktivem Ausgang (Öffner/NC)
• ActHi: HIGH-Pegel bei aktivem Ausgang (Schließer/NO)
Werkseinstellung
• ActLow
Funktion für den Multifunktionsausgang wählen. Abhängig von
der Auswahl wird das entsprechende Untermenü gewählt.
Optionen
• Dist
• Srvice
• Speed
Werkseinstellung
• Dist
Abhängig von der Auswahl für den Parameter „Functn" wird
das entsprechende Untermenü angezeigt. Parameterbeschrei-
bung siehe jeweilige Tabelle.
Zählt die Schaltereignisse des Multifunktionsausgangs.
Den Zähler setzen Sie durch Aus- und Wiedereinschalten des
Entfernungs-Messgerätes zurück.
"
→ more →
→