Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umstellung Der Gasart; Austausch Der Brennerdüse; Kontrolle Der Betriebsweise - Bartscher 108.6003S Bedienungsanleitung

Gas-hockerkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Umstellung der Gasart

Technische Daten
Brenner 7 kW
Brennerdüse
1/100 mm
Gasanschlusswert
Kleineinstellung: mittlere Bohrung Ø 1 mm, obere Bohrung Ø 0,5 mm
Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, muss unbedingt die Angabe der Gasart
kontrolliert werden, für die das Gerät vorgesehen ist. Die Angabe befindet sich auf
dem Gerätetypenschild, welches im Geräteinneren angebracht ist (Abb. Seite 14).
Falls die auf dem Gerätetypenschild angegebene Gasart nicht mit der zur Verfügung
stehenden Gasart übereinstimmt, muss die Brennerdüse mit der entsprechenden
mitgelieferten Düse ausgetauscht werden (Abb. 3, Seite 15).
2.1 Austausch der Brennerdüse (Abb. 3, Seite 15)
Brennerdeckel, Brennertulpe und Brennerrohr nach oben abnehmen.
Brennerdüse (B) (Abb. 3, Seite 15) mit einem passenden Schraubenschlüssel
abschrauben und durch die entsprechende Düse ersetzen; die Brennerdüsen sind
in 1/100 mm gekennzeichnet.
Primärluftzufuhr regeln, indem die Entfernung (X) durch Verschieben der Buchse
(C) eingestellt wird; die Buchse lässt sich durch Lösen der Schraube (D)
verschieben (Abb. 3, Seite 15).
ACHTUNG!
Nach erfolgter Gasartumstellung oder Anpassung muss unbedingt der mit der
Brennerdüse mitgelieferte entsprechende Aufkleber am Gerätetypenschild
(im Geräteinneren) angebracht werden!

3. Kontrolle der Betriebsweise

Das Gerät entsprechend der Bedienungsanleitung in Betrieb nehmen.
Das Gerät auf Gasdichtheit prüfen (s. TRGI/TRF).
Zur Kontrolle der Primärlufteinstellung bei den Hauptbrennern ist der Abstand
„X" (Abb. 3, Seite 15) richtig einzustellen.
Flüssiggas
50 mbar
115
0,5 kg/h
H
Erdgas „E"
20 mbar
205
3
0,702 m
/h
UB=9,97 kWh/m³
Erdgas „LL"
20 mbar
225
3
0,816 m
/h
H
UB=8,57 kWh/m³
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis