Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Geschirrführung - Bartscher EROS PLC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsatz- und
Umgebungsbedingungen
Geschirrführung
Führungskorb
Stapelhöhe
ohne Abdeckhaube
Stapelhöhe
mit Abdeckhaube
Geschirrgröße
Kapazität in
Teilen (je nach
Stapelhöhe)
Anzahl der
Geschirrstapel
Beheizung
Thermostateinstellung
Maximale
Geschirrtemperatur
Temperaturregelung
Thermische Isolierung
Elektrischer Anschluss
Anschlusswert
Schutzart
4.3.1 Einstellung der Geschirrführung
Die Geschirrführungen müssen vor Beschickung auf den Durchmesser der Geschirrteile
angepasst und in den dafür vorgesehenen Raststellungen fixiert werden:
Bei zu weit eingestellten Geschirrführungen kann sich die Geschirrsäule durch den
möglichen hohen Neigungswinkel unter der Oberplatte verkeilen und beim Lösen das
Bedienpersonal verletzen.
Bei zu eng eingestellten Geschirrführungen können Teller verklemmen und durch
plötzliches Lösen Personen verletzen. Zu kleine Geschirrteile können nicht ordentlich
geführt werden und dürfen nicht eingesetzt werden.
Geschirrführungen einstellen
-20°C to 50°C
3 verstellbare
Führungen je
Röhre, kunststoffbeschichtet
Stabkonstruktion,
kunststoffbeschichtet
495 mm
630 mm
Ø190-260mm
bis zu 144
(ohne Abdeckhaube)
und 166 (mit
Abdeckhaube)
1
Edelstahl-
Rohrheizkörper
20°C-85°C
80°C
stufenlos
keramisches
Vlies
230V 1N AC 50 Hz
600 W
IPX4
5
-20°C to 50°C
3 verstellbare
Führungen je
Röhre, kunststoffbeschichtet
Stabkonstruktion,
kunststoffbeschichtet
495 mm
630 mm
Ø270-330mm
bis zu 144
(ohne Abdeckhaube)
und 166 (mit
Abdeckhaube)
1
Edelstahl-
Rohrheizkörper
20°C-85°C
80°C
stufenlos
keramisches
Vlies
230V 1N AC 50 Hz
600W
IPX4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis