Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinstallation; Installation; Aufstellung - Bartscher 108.6003S Bedienungsanleitung

Gas-hockerkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteinstallation
1.

1.1 Installation

ACHTUNG!
Die Installation, Inbetriebnahme, Kontrolle der Wärmebelastung und Wartung des
Gerätes müssen von sachkundigem bzw. autorisiertem Personal ausgeführt
werden, das folgende Anforderungen erfüllt:
a)
Genehmigung durch unsere Firma;
b)
Zulassung vom örtlichen Gasversorgungsunternehmen.
Neben dieser Anweisung sind folgende geltende Vorschriften zu beachten:
1)
DVGW-TRGI (Technische Regeln für Gasinstallation);
2)
TRF (Technische Regeln Flüssiggas);
3)
DVGW-Arbeitsblatt G 634 (Installation von Großküchen-
Gasverbrauchseinrichtungen).
Außerdem müssen die einschlägigen bau- und gewerberechtlichen Bestimmungen,
Unfallverhütungsvorschriften und VDE-Vorschriften eingehalten werden.

1.2 Aufstellung

Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum auf, wenn möglich, unter einer
Abzugshaube (siehe DVGW Arbeitsblatt G 634).
Das Gerät muss beim Aufstellen mit einer Verankerung am Boden durch die Winkel
gegen Umkippen gesichert sein.
Ein Mindestabstand von 20 cm vom Gerät zu eventuellen Wänden aus brennbarem
Material ist nach allen Seiten einzuhalten. Werden diese Abstände unterschritten, so
sind entsprechende Wärmeschutzmaßnahmen für die brennbaren Bauteile zu treffen,
wie z. B. Verfliesen der Anstellflächen, Anbringung eines Strahlungsschutzes.
Bevor das Gerät angeschlossen wird, ist auf dem Gerätetypenschild festzustellen, ob
dieses Gerät für die zur Verfügung stehende Gasart eingerichtet und zugelassen ist.
Falls die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Gasart nicht mit der zur
Verfügung stehenden Gasart übereinstimmt, Anleitungen im Abschnitt „Umstellung
der Gasart" befolgen.
ACHTUNG!
Das Gerät muss nach den geltenden Vorschriften angeschlossen und darf nur in
einem gut belüfteten Raum benutzt werden.
Vor Installation und Benutzung des Gerätes die Anweisungen der Bedienungs-
anleitung beachten.
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis