Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zur Pflege; Reinigung Der Außenflächen; Reinigung Der Friteusenbecken; Teil 10: Wartung Und Reparatur - EKU Thermik 650 Originalbetriebsanleitung

Elektro-friteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1

Allgemeines zur Pflege

-
-
-
-
-
-
9.2
Reinigung der Außenflächen
-
-
9.3

Reinigung der Friteusenbecken

-
-
-
10
Wartung und Reparatur
Entfernen von Bauteilen und Abdeckungen.
Stromschlaggefahr, Brandgefahr
10.1 Regelmäßige Wartung
-
Originalbetriebsanleitung Version 20150220
Zum Reinigen sind neutrale oder alkalische Reinigungsmittel wie z.B.
Soda, ATA, VIM etc. zu verwenden. Verwenden sie keine chlorhaltigen
Reiniger, da sonst die Oberfläche verletzt wird.
Ist eine mechanische Reinigung erforderlich, keine Metallreinigungs-
geräte verwenden, sondern Bürsten aus Kunststoff- oder Naturborsten.
Bei der Reinigung ausreichend Wasser verwenden. Sollten die Becken
mit Wasser gereinigt werden, so ist entsprechend den Ausführungen im
Kapitel 9.3 zu verfahren.
Verfärbungen oder Fremdrosterscheinungen sind sofort zu beseitigen,
um eine weitere Korrosionsbildung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass alle Reinigungsmittelrückstände beseitigt
werden.
Das Gerät während der Reinigung nicht beheizen.
Die Außenflächen sind aus Edelstahl und können mit warmem Wasser,
ggf. mit handelsüblichem, nicht aggressivem Spülmittelzusatz,
gereinigt werden. Nach der Reinigung gut trocknen.
Leichte Verfärbungen lassen sich mit „Wiener Kalk" entfernen.
Die Becken können mit Wasser und einem handelsüblichen
Reinigungsmittel gesäubert werden. Die Reinigungsmittelrückstände
müssen mit ausreichend Wasser beseitigt werden.
Um die Becken komplett zu reinigen, die Heizkörper nach oben
schieben und über die Schwenkeinrichtung zur Seite drehen.
Unter den ausschwenkbaren Heizkörpern befinden sich herausnehmbare
Panadensiebe zwecks Aufnahme der Panaden. Diese Siebe sind in
regelmäßigen Abständen mit heißem/warmen Wasser und üblichem
Spülmittel zu reinigen. Anschließen mit klarem Wasser abspülen.
Vor Ausführung der Wartungs-, Pflege- und Reinigungsarbeiten ist das
Gerät über den / die Geräteschalter sowie über den / die bauseitigen
Hauptschalter / Sicherungen spannungsfrei zu schalten.
Nach Inbetriebnahme des Gerätes sind durch eine regelmäßige Wartung
der Gebrauchswert und die ständige Sicherheit beim Betrieb zu
erhalten. Aus diesem Grunde ist eine regelmäßige Wartung des Gerätes
EKU Elektro-Friteuse 650/750/850
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermik 750Thermik 850

Inhaltsverzeichnis