Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil 7: Inbetriebnahme - EKU Thermik 650 Originalbetriebsanleitung

Elektro-friteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
2.
3.
4.
7
Inbetriebnahme
Brennbare Gegenstände auf der Oberfläche
Brandgefahr
Heißes Fett bis 250°C
Gefahr von Verbrennungen
16
Originalbetriebsanleitung Version 20150220
Anweisungen Empfehlungen geben hinsichtlich der Bemessung und
des Typs von zusätzlichen Schutzeinrichtungen wie z. B. Fehlerstrom-
Schutzschaltern, die zu installieren sind
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf dem Anschlusskabel steht.
Prüfen sie, ob die Daten der Spannungsquelle mit denen auf
dem Typenschild übereinstimmen.
Ist dies nicht der Fall, schließen Sie das Gerät nicht an,
sondern benachrichtigen Sie Ihren Lieferanten oder den
EKU-Kundendienst.
Schließen Sie das Gerät gemäß den örtlichen Vorschriften an
die hausseitige Spannungsversorgung an.
Schließen Sie das Gerät an ein geeignetes
Potentialausgleichssystem an. Benutzen sie hierzu die
„Potentialausgleich" gekennzeichnete
mit
Schraube an der Geräterückseite (siehe Abbildung 2, Seite 11 ).
Unwirksamer Schutzleiter
Stromschlaggefahr
Prüfen Sie nach dem Anschluss des
Potentialausgleichssystem die Wirksamkeit des Schutzleiters,
des Potentialausgleichs und den Isolationswert gemäß den
örtlichen Vorschriften.
Bei negativem Prüfergebnis darf das Gerät nicht benutzt
werden. Deinstallieren Sie den elektrischen Anschluss und
benachrichtigen Sie Ihren Lieferanten oder den EKU-
Kundendienst.
Stellen Sie niemals brennbare Gegenstände auf die Oberfläche.
Betreiben Sie das Gerät nur unter ständiger Aufsicht.
Fassen Sie nicht in die Becken, wenn die Kontrollleuchten brennen.
Fassen Sie nicht in die Becken, wenn einer der Temperaturregler nicht
in Position 0°C steht.
Bevor Sie in die Becken fassen, vergewissern Sie sich, ob das Fett kalt
ist, indem Sie die Hand im Abstand von 2 bis 5 cm über die Becken
halten.
EKU Elektro-Friteuse 650/750/850

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermik 750Thermik 850

Inhaltsverzeichnis