Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zetor PROXIMA CL Bedienungsanweisung Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROXIMA CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE HAUPTPARAMETER
Hinten getragenes Gerät, ggf. vorne und hinten getragene Kombination
1.Berechnung der Mindestbelastung der vorderen Achse G
V min
Berechneten Wert der Mindestbelastung der vorderen Achse in die Tabelle eintragen.
2. Berechnung der Mindestbelastung der Hinterachse G
H min
Berechneten Wert der Mindestbelastung der hinteren Achse in die Tabelle eintragen.
Frontseitig getragenes Gerät
4. Berechnung der tatsächlichen Gesamtbelastung G
tat
Ist es nicht möglich, mit dem hinten angeschlossenen Gerät (G
) die erforderliche Belastung der
H
Hinterachse zu erreichen, muss das Gewicht der hinten getragenen Maschine auf die zulässige
Mindestbelastung erhöht werden.
Reelle Werte und zulässige Werte, die in der Gebrauchsanleitung des Traktors aufgeführt und für die
Gesamtbelastung bestimmt sind, in die Tabelle eintragen.
3. Berechnung der tatsächlichen Belastung der Vorderachse T
v tat
Ist es nicht möglich, mit dem aufgehängten Gerät (G
) die erforderliche Belastung der Vorderachse zu
V
erreichen, muss das Gewicht der getragenen Maschine auf die zulässige Mindestbelastung erhöht werden.
Reelle Werte und zulässige Werte, die in der Gebrauchsanleitung des Traktors aufgeführt und für die
Vorderachse bestimmt sind, in die Tabelle eintragen.
5. Berechnung der tatsächlichen Belastung der Hinterachse T
h tat
Reelle Werte und zulässige Werte, die in der Gebrauchsanleitung des Traktors aufgeführt und für die
Belastung der Hinterachse bestimmt sind, in die Tabelle eintragen.
6. Reifenbelastbarkeit
Berechneten doppelten Wert (zwei Reifen) der zulässigen Reifenbelastbarkeit in die Tabelle eintragen (vgl.
Unterlagen von der Reifenhersteller).
164

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis