Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftkappen Und Materialdüsen; Diagramm Zur Auswahl Der Düseneinlage; Leistungsdiagramme Für Materialdüsen - Graco Pro Xp L40T10 Anleitung

Elektrostatische luftspritzpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Xp L40T10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftkappen und Materialdüsen
Luftkappen und Materialdüsen
Diagramm zur Auswahl der
Düseneinlage
Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, stets
Vorgehensweise zur Druckentlastung, page 27
bevor Materialdüse und/oder Luftkappe entfernt oder
installiert werden.
Teile-Nr.
Farbe
Materi-
aldüse
24N613
24N614
24N615
24N616
Schwarz
24N617
24N618
24N619
24N620
24N621
24N622
Blau
24N623
24N624
24N625
68
befolgen,
Bezeichnung
Düsengröße
mm ('')
0,75 (0,029)
1,0 (0,042)
1.2 (.047)
Für Standard-
1.5 (.055)
schichten
1.8 (.070)
2.0 (.079)
0.55 (.022)
0.75 (.029)
1.0 (.042)
Mit
gehärtetem
1.2 (.047)
Sitz, für
1.5 (.055)
Schleifmittel
und Metalle
1.8 (.070)
2.0 (.079)
Leistungsdiagramme für
Materialdüsen
Mit Hilfe dem nachfolgend beschriebenen Verfahren die für
die Anwendung richtige Materialdüse auswählen.
1. Für jede Materialdüsentabelle den Punkt auf dem
Graphen ausfindig machen, der der gewünschten
Fördermenge und Viskosität entspricht. Den Punkt auf
jedem Graphen mit einem Bleistift markieren.
2. Die dicke vertikale Linie in jedem Graphen stellt die
Soll-Förderleistung für diese Düsengröße dar. Den
Graphen suchen, bei dem der markierte Punkt der
dicken vertikalen Linie am nächsten liegt. Dies ist die
für die Anwendung empfohlene Düsengröße. Wird
die Soll-Förderleistung wesentlich überschritten, kann
dies zu geringerer Spritzleistung aufgrund zu hoher
Materialgeschwindigkeit führen.
3. Vom markierten Punkt ausgehend die vertikale Skala
entlang fahren, um den erforderlichen Materialdruck
zu finden. Ist der erforderliche Druck zu hoch,
nächstgrößere Düse verwenden. Ist der Materialdruck
zu niedrig (3,5 kPa, 0,35 bar, 5 psi), nächstkleinere
Düse verwenden.
Legende für Leistungstabellen der Materialdüsen
HINWEIS: Die Materialdrücke werden am Pistoleneinlass
gemessen.
Material mit 260 cP
Material mit 160 cP
Material mit 70 cP
Material mit 20 cP
332049A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis