Für die Empfängerantenne durch die rechte Rumpfaußenwand eine passende
Bohrung ausführen. Stecken Sie die Anschlusskabel der Servos und des
Drehzahlreglers folgendermaßen in den Empfänger ein: Drehzahlregler Buchse 1, V-
Kabel (12) für Querruderservos in Buchse 2, Höhenruderservo in Buchse 3,
Seitenruderservo in Buchse 4. Achtung: Beachten Sie dazu die graphische
Darstellung auf dem Empfänger, sodass die Kabel damit übereinstimmend
eingesteckt werden. Die braune bzw. schwarze Kabelisolierung liegt jeweils an
der Empfängeroberseite.
Die Abbildung zeigt den fertig installierten Empfänger. Die Servokabel nach dem
Einstecken unter das Servobrett schieben, sodass der Empfänger fixiert ist. Den
Empfänger nun an den Sender binden. Für den ersten Funktionstest die Tragfläche
mit Stift (11) auf dem Rumpf befestigen.
Die
Abbildung
zeigt
das
korrekte
Verriegeln
der
Tragfläche
mit
den
Befestigungselementen (11) in der Ansicht von hinten. Den Stift in dieser Position
eindrücken, bis er einrastet, dann um 90° nach link s drehen.
Achtung: Vor jedem Start mit einem Belastungstest prüfen ob die Tragfläche
fest verriegelt ist. Wird dies nicht beachtet kann sich die Tragfläche während
GRAUPNER/SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!
07/2014
6