Technisches Handbuch Präsenzmelder SCN-P/G360XX.02
Die nachfolgende Tabelle zeigt die möglichen Einstellungen um die Konstantlichtregelung zu
parametrieren:
ETS-Text
Konstantlichtregler
Sonnenlicht ausregeln
Auswahl Lichtbänder
Einfluss der proportionalen
Zonenregelung – Wand
Einfluss der proportionalen
Zonenregelung – Fenster
Tabelle 23: Allgemeine Einstellungen Konstant Licht Regelung
Der Para eter „Ei fluss der proportio ale )o e regelu g" gi t an wie stark der Einfluss der
Li htgruppe auf die Regelu g sei soll. Die Ei stellu g „kei Ei fluss"
Proportionalität der Regelung aus und alle Lichtgruppen leuchten stets mit dem gleichen Wert. Die
Ei stellu g „sehr stark" ,5 ei Fenster und 2 bei Wand) bedeutet das der Unterschied zwischen den
absoluten Dimmwerten an Wand und Fenster sehr groß ist.
Soll ein Raum mittels der Konstant Licht Regelung geregelt werden, so empfiehlt es sich das TeachIn
Verfahren anzuwenden, da nur so gute Ergebnisse erzielt werden können.
Die Einflüsse der Lichtgruppen Wand und Fenster müssen an die spezifischen Bedingungen angepasst
werden. Vereinfacht lässt sich sagen je größer der Raum ist, je stärker muss der Regelfaktor sein, d.h.
je stärker muss der Einfluss von 1 abweichen. Allerdings sollten die Parameter immer vor Ort
kontrolliert werden und ggf. korrigiert werden.
Ü er de Para eter „So e ei strahlu g ausregel " ist ei e Justieru g der Regelu g ögli h.
Regelt der Präsenzmelder das Licht im Raum bei Sonneneinstrahlung zu stark runter, so sollte der
Wert für diesen Parameter auf wenig oder sehr wenig eingestellt werden. Alternativ kann auch der
Präsenzmelder weiter in die Raummitte versetzt werden.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
41
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Wertebereich
[Defaultwert]
ausgeschaltet
eingeschaltet
normal
wenig
sehr wenig
1 Lichtband
Lichtband Mitte + Wand
Lichtband Mitte + Fenster
Lichtband Mitte + Wand +
Fenster
kein Einfluss (x 1)
sehr gering (x 1,2)
gering (x 1,4)
mittel (x 1,6)
stark (x 1,8)
sehr stark (x 2)
kein Einfluss (x 1)
sehr gering (x 0,9)
gering (x 0,8)
mittel (x 0,7)
stark (x 0,6)
sehr stark (x 0,5)
Kommentar
Aktivierung/Deaktivierung der
Konstant Licht Regelung
definiert den Einfluss der
Sonneneinstrahlung auf die
Konstantlichtregelung
Auswahl der anzusteuernden
Lichtbänder durch die
Konstant Licht Regelung
definiert den Einfluss der
Lichtgruppe Wand auf die
Konstant Licht Regelung
definiert den Einfluss der
Lichtgruppe Wand auf die
Konstant Licht Regelung
s haltet da ei die