Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baudisch MAXI Handbuch Seite 61

Modernes türsprechen mit voip / sip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dem Relais ist damit keine automatische Funktion zugewiesen und es kann ohne Beeinflussung
durch interne Steuervorgänge per UDP ferngesteuert werden.
DTMF-Türöffner
Bei dieser Funktion wird das Relais nur dann ausgelöst, wenn der Angerufene über ein
Tastenfeld einen DTMF-Code eingibt. Dieser DTMF-Code muss im Telefonbucheintrag beim
Angerufenen angegeben sein oder es wird durch eine externe Software ein entsprechender
UDP-Befehl ausgelöst.
Der im Telefonbuch angegebene DTMF-Code bezieht sich stets auf Relais 1.
Möchten Sie Relais 2 per DTMF schalten, können Sie dies entweder über die
Relaisvorauswahl per DTMF (siehe Kapitel 7.6.) oder mittels Offset-Code, welcher
zum DTMF-Code des Relais 1 addiert wird (siehe Kapitel 7.12.), machen.
Wurde beiden Relais die Funktion DTMF zugewiesen und ist der Offset-Code
ungültig oder gar nicht eingestellt, lösen beide Relais gleichzeitig für die Dauer
ihrer individuellen Schaltzeit aus.
Licht (Kamera)
Das Relais wird von der Sprechstelle, während des eingestellten Gesprächszustandes, aktiviert.
Der Parameter Licht muss im Telefonbuch beim entsprechenden Rufzieleintrag oder dem
Unbekannten Anrufer auf „AN" gestellt werden.
Es lässt sich definieren, während welchen Rufzuständen das Licht-Relais
geschaltet werden soll. Sie können diesen Parameter bei Bedarf ändern (siehe
Kapitel 7.23.).
Sie können einen beliebigen Ruftaster als Lichttaster definieren, um das Relais mit
der Funktion Licht zu schalten (siehe Kapitel 7.21.).
Störung
Das Relais wird aktiviert, wenn keine Störung vorliegt. Es fällt ab, wenn keine
Netzwerkverbindung besteht (nur Standardausführung), keine Verbindung zum SIP-Server
besteht (nur, wenn "Registrierung am Server" aktiviert ist) und bei Stromausfall.
Rufsignal
Bei dieser Funktion wird das Relais für die eingestellte Dauer aktiviert. Dadurch ist es möglich,
eine Zweitklingel anzusteuern oder ein Gebäudemanagementsystem über den Rufaufbau zu
informieren.
Die Rufsignalisierung steht standardmäßig nur für die Ruftasten 101 bis 108,
sowie den Zentralruf zur Verfügung. Sie können die Ruftasten bei Bedarf
anpassen (siehe Kapitel 7.20.).
Einschaltdauer/Ausschaltverzögerung von Relais 1 (Tür)/Relais 2 (Licht)
Je nach zugewiesener Funktion, ist die Einstellung entweder eine Einschaltdauer (Türöffner)
oder eine Ausschaltverzögerung (Licht/Kamera). Bei der Störmeldefunktion wird sofort
Hardware Versionen:
/ MAXI: V1.6
SIP-TÜRMODUL
Software Versionen:
ECO / MAXI: 056000 V8.2 (V3.9 / V 5.2)
PLUS: 056000 V8.2 (V3.0 / V 5.2)
MAXI | ECO | PLUS
61 / 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EcoPlus

Inhaltsverzeichnis