Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALDI ANS-16-014 Gebrauchsanleitung Seite 11

12 in 1 multifunktionstisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 in 1 Multifunktionstisch
vor ihnen stehende Figuren schlagen. Bewegt sich ein Bauer aus der Ausgangsposition
2 Felder vorwärts, um nicht geschlagen zu werden, kann der gegnerische Bauer ihn
trotzdem schlagen, so als ob er nur ein Feld vorwärts gezogen wäre. Dies muss jedoch
sofort geschehen, man nennt diesen Zug „Schlagen en Passant".
Rochade
Unter dem Begriff der Rochade versteht man einen Doppelzug, bei dem 2 Figuren
(König und Turm) gleichzeitig bewegt werden, um den König zu schützen. Bei diesem
Zug rückt man zuerst den König um 2 Felder in Richtung Turm und lässt diesen über
den König auf dessen Nachbarfeld springen. Es ist der einzige Zug, bei dem der König
um mehr als ein Feld bewegt werden darf. Es darf grundsätzlich nicht rochiert werden,
wenn dem König „Schach" geboten wurde, wenn König und/oder der entsprechende
Turm ihre Anfangsposition bereits verändert haben oder zwischen Turm und König
andere Figuren stehen.
Ziel des Spieles
Ziel des Schachspieles ist es, den König des Gegners zu schlagen. Greift ein Spieler den
gegnerischen König an, so ruft er „Schach". Der Angegriffene kann diese Drohung
abwehren, indem er mit dem König auf ein vom Gegner nicht bedrohtes Feld
ausweicht, die angreifende Spielfigur schlägt oder indem er eine eigene Figur zwischen
den Angreifer und seinen König stellt. Sind alle 3 Schutzmassnahmen nicht mehr
möglich, so ist der König schachmatt und die Partie verloren.
Dame
Spieler: 2
Material:
Spielfläche Dame;
Spielsteine schwarz, 12x; Spielsteine rot, 12×
7
33
Spielaufbau
20
Spiele
12 in 1 Multifunktionstisch
Ziel des Spieles
Dame ist ein strategischer Zweikampf, bei dem es darum geht, dem Gegner alle
Spielsteine abzunehmen oder ihn einzuschliessen und damit kampfunfähig zu machen.
Spielvorbereitung und Spielverlauf
Der Dame-Spielplan hat insgesamt 64 quadratische Felder und wird auch als Spielplan
für Schach verwendet. Legen Sie die Spielsteine so auf, dass beide Spieler auf der
Grundlinie rechts ein helles Spielfeld haben. Beide Spieler besetzen nun mit ihren 12
Spielsteinen die dunklen Felder der ersten 3 Reihen, so dass 2 Reihen in der Mitte des
Spielplans frei bleiben. Die Steine dürfen während des Spieles nur auf den dunklen
Feldern bewegt werden, können also nur diagonal (schräg) ziehen.
Gezogen wird abwechselnd, wobei der Spieler mit den hellen Steinen beginnt. Dabei
ist immer darauf zu achten, dass jeder Stein Rückendeckung hat. Denn sobald man
vor einem gegnerischen Stein steht und hinter sich ein freies Feld hat, kann man von
diesem Stein durch Überspringen geschlagen werden. Der geschlagene Stein wird
aus dem Spiel genommen. Es können auch mehrere Steine in einem Zug geschlagen
werden, wenn sich zwischen den Steinen des Gegners jeweils ein freies Feld befindet.
Jeder Spieler muss also darauf achten, mit seinen Steinen möglichst geschlossen
vorzurücken. Das Schlagen ist Pflicht, sind mehrere Möglichkeiten zum Schlagen da,
steht die Wahl frei, man darf nur mit einer Figur ziehen.
Regeln
• Gezogen wird immer in Richtung des Gegners, und zwar immer nur um ein Feld.
• Schlagen kann man jedoch vorwärts und rückwärts.
• Versäumt es ein Spieler, einen gegnerischen Stein zu schlagen oder vergisst er, einen
übersprungenen Stein vom Feld zu nehmen, so darf der Gegner den betreffenden
Stein, der nicht geschlagen hat, entfernen. Dies gilt nicht als Zug. Wenn man mit
einem Stein die gegnerische Grundlinie erreicht, wird ein zweiter gleichfarbiger
Stein, der schon geschlagen wurde, auf diesen gesetzt. Man besitzt eine „Dame".
Die Dame hat das Recht, sich in diagonaler Richtung vorwärts und rückwärts zu
bewegen und kann dabei beliebig viele leere Felder überspringen. Sie kann sich also
von einer Seite des Spielfeldes bis zur anderen bewegen und dabei auch solche
Steine des Gegners schlagen, die nicht unmittelbar vor ihr stehen. Sie kann aber wie
jeder andere Stein selbst geschlagen werden.
Spielende
Das Spiel ist beendet, wenn ein Spieler alle Steine verloren hat oder die noch vorhandenen
Steine nicht mehr bewegen kann, weil sie eingeschlossen sind.
Spiele
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis