Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALDI ANS-16-014 Gebrauchsanleitung Seite 10

12 in 1 multifunktionstisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 in 1 Multifunktionstisch
• Bevor man den Ball spielt, darf er nur die eigene Tischhälfte berührt haben.
• Man darf den Ball, wie beim Tennis („volley"), nicht aus der Luft annehmen.
• Bevor der Ball die gegnerische Tischhälfte trifft, darf nur das Netz oder der
Netzpfosten berührt werden. Werden andere Gegenstände wie Kleidung, Decke
oder Wand berührt, gilt dies als Fehler.
• Ein Ball, der die gegnerische Tischhälfte berührt, zählt nur dann, wenn er die
Oberkante und nicht die Seite des Tisches berührt.
Satz
• Ein Satz wird von dem gewonnen, der zuerst 11 Punkte erreicht hat.
• Wenn beide Spieler 10 Punkte haben, geht es in die Satzverlängerung: Der Spieler,
der zuerst mit 2 Punkten Vorsprung führt, gewinnt (z. B.: 12:10, 15:13 etc.).
• Nach jedem Satz werden die Seiten gewechselt. Im entscheidenden letzten Satz
findet der Seitenwechsel statt, sobald einer der Spieler 5 Punkte erreicht hat.
Spiel
• In der Regel besteht ein Spiel aus 3 Gewinnsätzen. Im Höchstfall können 5 Sätze
gespielt werden, bei einem 2:2 Satzgleichstand bringt der 5. Satz die Entscheidung.
Kegeln
Spieler: 2–6
Material:
Spielfläche Kegeln;
Kegel, 10×;
7
31
Spielaufbau
7
8
9
10
4
5
6
2
3
1
Stellen Sie die 10 Kegel auf der Spielfläche in einem Dreieck auf. Versuchen Sie dann,
mit einer Billardkugel von der anderen Seite der Platte aus alle Kegel umzuschiessen.
Wie oft jeder Spieler in einer Serie schiessen darf, kann beliebig gewählt werden.
Gewinner ist der Spieler, der am Ende die meisten Kegel umgeschossen hat.
18
Spiele
Billardkugeln, 16×
22
12 in 1 Multifunktionstisch
Schach
Spieler: 2
Material:
Spielfläche Schach;
Schachfiguren, 32×
7
38
Spielaufbau
Weiss hat den ersten Zug.
Züge
• König: ein Feld in alle Richtungen
• Dame: beliebig viele Felder in alle Richtungen, kann keine anderen Figuren
überspringen
• Läufer: beliebig viele Felder in diagonaler Richtung, kann keine anderen Figuren
überspringen
• Springer: 2 Felder vorwärts, rückwärts oder seitwärts und von dort ein Feld zur
Seite (oder ein Feld vorwärts, rückwärts oder seitwärts und 2 Felder zur Seite).
Der Springer ist die einzige Figur, die andere Figuren überspringen kann.
• Turm: beliebig viele Felder vorwärts, rückwärts oder seitwärts, kann keine anderen
Figuren überspringen
• Bauer: ein Feld vorwärts, aus der Ausgangsposition wahlweise auch 2 Felder.
Gelangt ein Bauer auf die letzte Felderreihe des Gegners (8. Linie oder 1. Linie), so
muss der Bauer umgewandelt werden, d. h. er wird vor dem nächsten Zug wahlweise
durch Dame, Turm, Läufer oder Springer ersetzt (üblicherweise wählt man die
Dame, da sie die stärkste Spielfigur ist).
Schlagen
Will man ein vom Gegner besetztes Feld einnehmen, so wird die gegnerische Figur
durch eine eigene geschlagen und vom Spielfeld entfernt. Bauern können nur diagonal
Spiele
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis