Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Zur 1. Inbetriebnahme; Inbetriebnahme Und Stillsetzung; Batterie Und Ladegerät - Tuchel Radial 1950 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bürste
Die Höheneinstellung der Kehrbürste erfolgt mit der Knaufschraube in der Mitte
der Bürste. Zunächst wird die Konterlasche gelöst und dann durch verdrehen der
Knaufschraube die gewünschte Höhe gefunden. Drehen im Uhrzeigersinn hebt die
Bürste an, entgegengesetzt wird die Bürste abgesenkt.

Vorbereitungen zur 1. Inbetriebnahme

è
Alu-Klebeband von den Zellenstopfen der Batterie abziehen !
Die Batterie ist vor der ersten Benutzung unbedingt 4-5 Stunden
mit dem Spezial - Ladegerät (Lieferumfang) nachzuladen !

Inbetriebnahme und Stillsetzung

Schalten Sie den Zündschlüssel an der Rückseite der Kunststoffhaube eine
Rastung nach rechts. Nun kann mit dem Wahlschalter am Lenker die Drehrichtung
der Kehrbürste gemäß dem Schalter-Aufdruck gewählt werden. Beim Einschalten
ist der Lenkholm mit einer Hand festzuhalten, da die Maschine eine
Reaktionsbewegung macht.
Wird bei der Arbeit die Bürste eingeklemmt und bleibt stehen, ist der Schalter in
der Lenkerkonsole auf "0" zu schalten. Wird der Bürstenantrieb bei eingeklemmter
Bürste nicht ausgeschaltet, kann die Sicherung für den Arbeits-Stromkreis (50 A)
durchbrennen. Diese Sicherung befindet sich in dem kleinen Gehäuse auf der
Rückseite der Kunststoffhaube. Sie kann von außen ersetzt werden.
Nach der Benutzung der Kehrmaschine ist der Wahlschalter in der Lenkerkonsole
auf "0" zu stellen und der Schlüsselschalter auszuschalten (senkrecht). Den
Schlüssel zum Schutz vor unbeabsichtigtem Motorstart abziehen.
Wird die Kehrmaschine nach der Benutzung abgestellt, sollte die Kehrbürste
entlastet werden. Grund: Die Borsten könnten sich verformen, bzw. die Form der
Arbeitsstellung annehmen. Die Stützradschwinge (unter der Tellerbürste) ist so
konstruiert, daß sie auch als Aufbock-Ständer dient.
Um die Bürste
hochzustellen ist der Lenker nach unten zu drücken, so daß die Bürste ca. 25 cm
vom Boden abhebt. Dabei schwenkt die Stützradschwinge nach unten. Senken
Sie die Bürste wieder ab, bis der Bodenkontakt des Ständers spürbar ist und
ziehen Sie das Gerät noch ca. 10 cm zurück. Jetzt steht es sicher.
Durch einfaches vorschieben der Maschine wird die Ständerfunktion aufgehoben
und Sie haben wieder die letzte Arbeitseinstellung.
Batterie und Ladegerät
Dieses Gerät wurde mit einer Batterie ausgerüstet, die speziell für den Einsatz in
batteriegetriebenen Maschinen geeignet ist und entsprechende Eigenschaften hat.
Dies erfordert allerdings die Ladung mit einem Spezial-Ladegerät, wie es zum
Lieferumfang gehört. Keinesfalls darf die Batterie mit einem handelsüblichen
KFZ-Ladegerät aufgeladen werden. Dieses würde die Batterie beschädigen. Das
Ladegerät wird an die Norm-Steckbuchse in der Rückseite der Kunststoffhaube
angeschlossen. Vor dem Anschließen lesen Sie bitte die Bedienungs-Anleitung
des Ladegerätes.
Tuchel Maschinenbau GmbH
Seite 8
Radial 1950 Stand 3/2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis