Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Einleitung - Steca Grid 9000 3ph Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Sicherheit

WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Der Anschluss an das Stromnetz darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal
nach den Vorschriften des örtlichen Energieversorgungsunternehmens vor-
genommen werden.

Einleitung

Durch die Nutzung erneuerbarer Energieträger kann ein wesentlicher Beitrag
zum Umweltschutz geleistet werden, indem die Belastung der Erdatmosphäre
durch Kohlendioxyd (CO
) und andere schädliche Gase, die bei der Umwandlung

fossiler Energieträger anfallen, verringert wird. Eine dieser erneuerbaren Ener-
giequellen ist die Sonne.
Die Sonnenenergie wird mit Hilfe eines PV-Systems (Photovoltaik-System) in
Elektrizität umgewandelt. Ein derartiges PV-System enthält unter anderem einen
Wechselrichter. Der Wechselrichter setzt den durch die Solarmodule erzeugten
Gleichstrom in Wechselstrom um, der direkt in das öffentliche Stromnetz einge-
speist werden kann.
Der StecaGrid 9000 3ph wurde für sogenannte "netzgekoppelte Systeme" ent-
worfen. Bei diesen Systemen wird der Wechselrichter parallel an das öffentliche
Stromnetz angeschlossen.
Im StecaGrid 9000 3ph kommt modernste Technik zum Einsatz. Dadurch wird
ein sehr hoher Wirkungsgrad erreicht. Die dreiphasige Einspeisung bietet den
Vorteil, dass die produzierte Solarleistung immer symmetrisch auf allen drei
Netzleitern verteilt ans öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Beim StecaGrid
9000 3ph ist dies über den gesamten Leistungbereich der Fall. In der Anlagen-
planung entfällt dadurch die teils aufwändige Vermeidung einer Unsymmetrie
von mehr als 4,6 kW durch entsprechende Auswahl von Einzelwechselrichtern.
Das Solarstromsystem speist den Wechselstrom über einen zusätzlichen Einspei-
sezähler (Basis für die Einspeisevergütung) direkt in das Verbundnetz des VNB
(Verbundnetzbetreibers) ein und steht somit allen am Netz angeschlossenen
Verbrauchern zur Verfügung. Die von den Stromverbrauchern bezogene Energie
wird wie gewohnt über den vorhandenen Bezugszähler abgerechnet.
In der folgenden technischen Beschreibung werden dem Installateur und Benut-
zer technische Merkmale beschrieben, die für die Installation, die Funktion, die
Bedienung und Benutzung des StecaGrid 9000 3ph erforderlich sind.
73.187 | 09.37
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis