Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Definitionen - SOMFY Animeo EIB KNX 4AC WM220-240VA Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Der animeo KNX/EIB Motor Controller WM/DRM 220-240 V AC eignet sich zum Ansteuern von bis zu vier individuell parametrierbaren Antrieben für
Jalousien, Rollläden, Markisen und Fenster. Die lokalen Tastereingänge können für konventionelle Taster oder als universelle KNX/EIB Binäreingänge
genutzt werden. Mittels des animeo RTS Funkmoduls können die vier Antriebe auch individuell per Funk gesteuert werden.
Funktionen und Vorteile
• Zeitersparnis durch Montagefreundlichkeit, zum Beispiel durch Federzugklemmen, Zugentlastung durch Kabelbinder, ausreichend
Klemmraum, ...
• Ein Gruppeneingang kann zur Steuerung aller vier Antriebe genutzt werden, unabhängig von der ETS Programmierung.
• Jeder Antrieb ist über eine Sicherung (3,15 AH) einzeln abgesichert.
• Laufrichtungskontrolle der Antriebe ohne ETS möglich.
• Das Gerät kann im Auslieferungszustand genutzt werden, ohne dass eine Programmierung durch die ETS Software notwendig ist.
• Die 4 lokalen Tastereingänge können als maximal 8 universelle KNX/EIB Binäreingänge genutzt werden, um zum Beispiel Fensterkontakte,
Temperaturfühler oder Anwesenheitsmelder anzuschließen. Mit einem konventionellen Taster können somit auch Licht-Aktoren angesteuert
bzw. gedimmt werden.
• Benutzerfreundliche und intuitive Parametereinstellungen in der ETS Software.
• Intelligente Umschaltung zwischen Manuell- und Automatikbetrieb, um exzellente Nutzerfreundlichkeit und Energieeinsparungen zu gewähr-
leisten.
• Positionsrückmeldung der angeschlossenen Antriebe während der Fahrt und bei Erreichen der oberen oder unteren Endlage.
• Zwei verschiedene Sicherheitspositionen, frei definierbar für jeden einzelnen Motorausgang.
• Sicherheitsposition bei Netzspannungswiederkehr frei definierbar und Rückmeldung über Objekt.
• Automatische Kaskadierung der Ausgänge bei Netzspannungswiederkehr und Bus-Sicherheitsfunktionen, um die Stromspitzen zu minimieren.
• Plug and Play! Jederzeit erweiterbar mit dem animeo RTS Funkmodul. Ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand lassen sich die vier Antriebe
mittels der Somfy RTS Technologie individuell auch per Funk ansteuern.
• In Gebäuden, in denen Funktechnologie nicht genutzt werden kann, wie etwa in Krankenhäusern, ist die Fernsteuerung auch über das animeo
Infrarot-Modul möglich!
0

Definitionen

Die mit * gekennzeichneten Angaben in der Bedienungsanleitung beziehen sich auf die folgenden Begriffe:
Manuellbefehl
Ein Manuellbefehl ist ein Befehl, der durch einen lokalen konventionellen Taster oder durch einen Somfy RTS Funk-
handsender generiert wird. Ein Telegramm, das auf den Objekten 0-7 (Bit-Befehle) eingeht, wird auch als Manuell-
befehl verstanden.
Automatikbefehl
Ein Telegramm, das auf den Objekten 8-15 (Byte-Befehle) eingeht, wird als ein Automatikbefehl verstanden.
US Taster-Ergonomie
Mit diesem Parameter wird festgelegt, dass die Jalousie in US Ergonomie über die lokalen Tastereingänge oder über
Somfy RTS Funkhandsender angesteuert wird.
Kurze Betätigung des Tasters (< 0,5 s): Ein Fahrbefehl wird ausgeführt.
Lange Betätigung des Tasters (> 0,5 s): Ein Wendebefehl wird ausgeführt, solange der Taster gedrückt ist. Beim Loslassen
wird der Wendebefehl gestoppt. Ist die aktuelle Position der Jalousie außerhalb der Wendung, wird bei gedrückter Taste
ein Fahrbefehl ausgeführt.
EU Taster-Ergonomie
Mit diesem Parameter wird festgelegt, dass die Jalousie in EU Ergonomie über die lokalen Tastereingänge oder über
Somfy RTS Funkhandsender angesteuert wird.
Kurze Betätigung des Tasters (< 0,5 s): Ein Wendeschritt wird ausgeführt.
Lange Betätigung des Tasters (> 0,5 s): Ein Wendebefehl wird ausgeführt, solange der Taster gedrückt ist.
Ist die aktuelle Position der Jalousie außerhalb der Wendung, wird ein Fahrbefehl ausgeführt.
Screen Taster-Ergonomie Mit diesem Parameter wird festgelegt, dass das Endprodukt in Screen Ergonomie über die lokalen Tastereingänge oder
über Somfy RTS Funkhandsender angesteuert wird.
Kurze Betätigung des Tasters wenn das Endprodukt in Bewegung ist: Ein Stopp Befehl wird ausgeführt.
Lange Betätigung des Tasters wenn das Endprodukt nicht in Bewegung ist: Ein Fahrbefehl wird ausgeführt.
Diese Ergonomie wird zur Ansteuerung von Senkrechtmarkisen, Rollläden, Markisen und Fenstern gewählt.
3/30
animeo KNX/EIB • REF. 5050176 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 860 1161 860 114

Inhaltsverzeichnis