Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Montage; Anbaumaße - Langguth DTA 300 Montage- Und Betriebsanleitung

Drehtorantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Mechanische Montage

Die Kräfte, mit denen sich der Antrieb gegen den Pfeiler abstützt, sind sehr groß. Bei
Stahlsäulen gibt es keine Stabilitätsprobleme, bei Steinpfeilern sollten Sie auf eine stabile
Anbringung achten.
Schweißarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn die Antriebe vom Netz getrennt
sind. Die Antriebe müssen beim Schweißen gut abgedeckt werden, damit die Farbbe-
schichtung des Antriebs nicht beschädigt wird.
Beachten Sie die Anbaumaße.
Sie sind wichtig für den sicheren und schnellen Betrieb des Antriebs. Bestim-
men Sie also vorher die optimalen Hebelmaße a und b. Vergewissern Sie sich
vor der endgültigen Montage, daß der Antrieb im Betrieb nirgends aneckt.
3.1. Anbaumaße
Der Antrieb muß so am Pfeiler befestigt werden, daß er beim Öffnen den Torflügel mit dem
Hebelmaß b aufziehen und beim Schließen mit dem Hebelmaß a zudrücken kann.
Wichtig:
b
a
Bild 5
Lage der Anbaumaße a und b
Alle mit dem Antrieb möglichen Kombinationen von a und b entnehmen Sie bitte der Ta-
belle 1. Die Maße sollten so ausgewählt werden, daß sich der gewünschte maximale Öff-
nungswinkel und die gewünschte Öffnungszeit ergeben. Winkel und Zeit sind in der Ta-
belle 1 aufgeführt.
Beispielrechnungen für die Anbaumaße befinden sich auf Seite 9. Die Pfeilerabmessun-
gen können aber bestimmte Öffnungswinkel oder -zeiten ausschließen.
Zum Erreichen der optimalen Anbaumaße kann es sich als notwendig erweisen, daß das
mitgelieferte Scharnierteil gekürzt oder durch Unterlegen verlängert werden muß.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis