Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation - Langguth DTA 300 Montage- Und Betriebsanleitung

Drehtorantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Elektrische Installation

Bitte beachten Sie:
• Die elektrische Installation darf aus Sicherheitsgründen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden.
• Bei unsachgemäßen Eingriffen in die Steuerung erlischt der Garantiean-
spruch.
• Während der Anschlußarbeiten in die Steuerung eventuell eingedrunge-
ne Feuchtigkeit muß mit einem Gebläse abgetrocknet werden.
• Im gewerblichen Bereich sind besondere Sicherheitseinrichtungen, wie
z.B. Totmannschaltung oder elektrische Kontaktleisten, abschließbarer
Hauptschalter und Not-Aus-Taster, vorgeschrieben. (Für die genauen
Vorschriften siehe die „Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und
Tore" des Hauptverbands der gewerblichen Berufsgenossenschaften, zu
beziehen beim Carl Heymanns Verlag KG in Köln.)
• Falls keine angepaßte Sicherungsanlage und Fehlerstromschalter vor-
handen sind, ist der Einbau eines Motorschutzschalters in die Zuleitung
erforderlich.
• Entsprechend den Sicherheitsrichtlinien ist in der Netzzuleitung ein ab-
schließbarer Hauptschalter vorzusehen.
Übersicht über die Vorgehensweise
1. Montieren Sie den Steuerungskasten, der die Steuerung enthält, und verlegen Sie die
Kabel vom Antrieb, Netz und etwaigen Zusatzeinrichtungen zur Steuerung (Kap. 4.1.).
2. Schließen Sie die Kabel an die Steuerung an (siehe Kap. 4.2. und beiliegende Be-
schreibung der Steuerung).
Bild 9
Anschluß der Antriebe
Netz 230V
Zusatz
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis