Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitswärmetauscher/ Thermische Ablaufsicherung; Montage/ Justage Feuerzugsregler - Ullmann UK 15 Montage- Und Betriebsanleitung

Scheitholz-braunkohlekessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
10
Sicherheitswärmetauscher/ Thermische
Ablaufsicherung
Der Sicherheitswärmetauscher befindet sich an der höchsten Stelle im wasserführenden Teil des
Kessels. Er verhindert durch Zuschalten von Kaltwasser ein Überschreiten der Kesseltemperatur
über 95°C. Dieser Sicherheitswärmetauscher ist nur für die Abfuhr der überschüssigen
Wärme aus dem Heizkessel ausgelegt. Die Verwendung als Durchlauferhitzer ist nicht
gestattet! Eine thermische Ablaufsicherung (z.B. 76-UK-THAS) ist nach DIN 4751 Teil 2 für alle
Festbrennstoffkessel vorgeschrieben. Dabei ist folgendes zu beachten:
• Die thermische Ablaufsicherung wird am Sicherheitswärmetauscher angeschlossen.
Die thermische Ablaufsicherung gehört nicht zum Lieferumfang des Scheit-
!
holz-Braunkohlekessels UK 15.
• Es dürfen grundsätzlich nur bauteilgeprüfte thermische Ablaufsicherungen verwendet werden.
Bezug ist über den autorisierten Fachhandel möglich.
• Eine Vorlauftemperatur von 90°C darf nicht überschritten werden.
• Die Zulaufleitung ist mit einem Thermoventil zu versehen (Ansprechtemperatur 95-105°C).
• Die Thermoventileinrichtung muss jährlich überprüft werden.
• Der Kaltwasserzulaufdruck muss mindestens 2,0bar betragen. Bei Absinken des Wasserdrucks
muss die Anlage außer Betrieb genommen werden.
• Die angegebene Kesselleistung darf nicht überschritten werden.
6
7
8
(1)
Muffe ¾" AG für thermische Ablaufsicherung,
(2)
Tauchhülse für Kesseltemperaturfühler
(3)
Kapillarleitungsfühler
(4)
Muffe ½" IG für thermische Ablaufsicherung,
Niedergrumbacher Str. 3a
01723 Grumbach
14
1
2
3
4
5
Bild 2
(5)
Armatur für thermische Ablaufsicherung
(6)
Überdruckventil (6bar)
(7)
Rückschlagventil
(8)
Absperrschieber
Tel: 035 204 / 655 30
info@ullmann-haustechnik.com
Fax: 035 204 / 655 40
www.ullmann-haustechnik.com
11

Montage/ Justage Feuerzugsregler

1. Stellrad am Feuerzugsregler (2) auf 60°C einstellen.
2. Den mitgelieferten Sechskanthebel (3) in die Halterung am Feuerzugsregler einführen (vorher
Kunststoff-Sicherungselement entfernen) und in leicht nach unten geneigter Stellung mit
Sechskantschraube (8) zunächst leicht fixieren.
1
2
Bild 3
3. Schwarzen Rundstahlhebel (7) mit einer der mitgelieferten M8 Kontermutter (9) versehen und
in das untere rechte Gewinde der Frischluftklappe (6) schrauben. Die zweite Kontermutter auf
der Rückseite der Frischluftklappe mit dem Hebel verschrauben und Hebel waagerecht nach
rechts gerichtet mit Kontermuttern zuverlässig fixieren.
4. Beide Hebel mit Zugkette (4) locker verbinden. Oberen Hebel seitlich so ausrichten das beide
Kettenbefestigungspunkte senkrecht fluchten und Hebel fixieren.
5. Kessel bis auf 60°C aufheizen - Kontrolle am Kesselthermometer (1).
6. Zugkette so kürzen und am unteren Hebel befestigen, dass die Frischluftklappe ca. 1mm
geöffnet bleibt (10).
7. Die Feuerzugs-Justage ist damit abgeschlossen. Die gewünschte Kesseltemperatur kann jetzt
am Stellrad (2) des Feuerzugreglers eingestellt werden.
1
Niedergrumbacher Str. 3a
Tel: 035 204 / 655 30
01723 Grumbach
Fax: 035 204 / 655 40
5
3
8
4
2
3
4
5
6
7
Bild 5
info@ullmann-haustechnik.com
www.ullmann-haustechnik.com
6
4
9
10
7
Bild 4
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis