Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ullmann UK P 20 J Montage- Und Betriebsanleitung

Holzpellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UK P 20 J:

Werbung

Holzpellet-Heizkessel
UK P 20 J
Montage - und Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ullmann UK P 20 J

  • Seite 1 Holzpellet-Heizkessel UK P 20 J Montage - und Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    UK P 20 J Montage- und Betriebsanleitung Inhalt Allgemeines Zeichenerklärung Kurzbeschreibung / Lieferumfang / Brennstoffe Arbeitsweise Technische Daten Abmessungen Technische Daten Sicherheitshinweise / Störungen / Restrisiken Bestimmungsgemäßer Gebrauch Allgemeine Hinweise / Störungen Restrisiken Installation Aufstellung / Platzbedarf / Umrüstung auf Notbetrieb...
  • Seite 3: Niedergrumbacher Str. 3A

    In der Anleitung enthaltene Tipps und Informationen für Montage und Bedienung. Hinweise zur Verwendung Diese Montage- und Bedienungsanleitung gilt nur für die Installation und Bedienung des UK P 20 J und ist nach dem Gesetz Bestandteil des Gerätes. Sie enthält wichtige Informationen für eine sichere Betriebsweise und Bedienung durch den Nutzer, sowie Hinweise zur sachgemäßen Wartung.
  • Seite 4: Kurzbeschreibung / Lieferumfang / Brennstoffe

    Der Holzpellet-Heizkessels UK P 20 J arbeitet im Scheitholznotbetrieb nach dem Prinzip des oberen Der Betrieb des Holzpellet-Heizkessels UK P 20 J ist nur mit Holzpellets, Durchmesser 6 oder 8mm, Abbrands und ist serienmäßig mit einem Sicherheitswärmetauscher ausgestattet. Der Kessel wird aus naturbelassenen Holz mit Brennstoffen nach BlmSchV 5a, und im Scheitholznotbetrieb mit durch die Heiztür mit dem Brennstoff befüllt.
  • Seite 5: Abmessungen

    UK P 20 J Montage- und Betriebsanleitung Abmessungen Technische Daten UK P 20 J Pelletbetrieb Scheitholznotbetrieb Nennwärmeleistung 19 kW 15 kW Kesselklasse Wirkungsgrad 90,4 % 86,4 % Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad Energieeffizienzindex Energieeffizienzklasse Volumen Füllraum 65 l Wasserinhalt 80 l Größe Fülltür (BxH)
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Allgemeine Hinweise / Störungen Der Holzpelletkessel UK P 20 J ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle erforderlichen Anleitungen sorgfältig durch sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
  • Seite 7: Restrisiken

    UK P 20 J Montage- und Betriebsanleitung Restrisiken Aufstellung / Platzbedarf / Umrüstung auf Notbetrieb Allgemeine Verletzungsgefahr Durch konstruktiv bedingte Kanten und das hohe Eigengewicht ist ein Verletzungsrisiko Anforderung an den Heizungsraum vorhanden. Insbesondere beim Transport aber auch beim Betreiben des Kessels ist Die Aufstellung des Heizkessels muss in einem separaten Raum, welcher ausschließlich für Heizungs-...
  • Seite 8 UK P 20 J Montage- und Betriebsanleitung Platzbedarf und Mindestabstände Montage / Justage Pelletbrenner 1. Kessel und Pelletbrenner werden unmontiert geliefert! A>500 B>200 2. Pelletbrenner in die unterer Kesseltür einsetzen. 3. Pelletbrenner mit Hilfe der Schraubhaken an den Ösen der unteren Kesseltür ausgerichtet und verriegelt.
  • Seite 9 Der Pelletbrenner muss mind. 1 Stunde vor Umbau abgeschaltet sein! 2. Den mitgelieferten Sechskanthebel (3) in die Halterung am Feuerzugsregler einführen (vorher Verbrennungsgefahr! Kunststoff-Sicherungselement entfernen) und in leicht nach unten geneigter Stellung mit Sechskantschraube (8) zunächst leicht fixieren. Holzpellet-Heizkessel UK P 20 J externer Fallrohrschlauch externe Förderschnecke Vorratsbehälter/Silo Vorratsstutzen...
  • Seite 10: Schornsteinanschluss

    Der Heizkessel darf nur mit hierfür geeigneten Wärmeerzeugern an einem Zug betrieben werden. Fragen Sie bitte den entsprechenden Hersteller. Heizungsherde und Kamine dürfen grundsätzlich nicht mit dem UK P 20 J an einem Schornsteinzug betrieben werden. Holen Sie vor der Installation Für den Betrieb dieses Heizkessels ist ein Zugbegrenzer (Abb. rechts) die Genehmigung Ihres zuständigen Schornsteinfegermeisters ein.
  • Seite 11: Hydraulik- Und Regelungsschemen

    Hydraulik- und Regelungsschemen Schema 1 - Minimalvariante mit einem Heizkreis Die folgenden Hydraulik- und Regelungsschemen stellen Beispiele für verschiedene Möglichkeiten der Einbindung des UK P 20 J in eine neue oder bestehende Heizungsanlage dar. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Pu erspeicher Für eine fachgerechte Planung und Installation ist immer der Installateur...
  • Seite 12 Bezeichnung Bestellnummer Pu erspeicher Wärmeverbraucher / Heizkreis Wärmeverbraucher / Heizkreis mit oder ohne Pu erspeicher Brauchwasser Kessel UK P 20 J Kessel UK P 20 J erwärmung mit oder ohne Brauchwasser Ansteuerung über Rauchgasthermostat Sicherheitswärmetauscher = Bestandteil des Kessels Sicherheitswärmetauscher = Bestandteil des Kessels erwärmung...
  • Seite 13 Prinzipskizze ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit Bezeichnung Bestellnummer Bezeichnung Bestellnummer Wärmeverbraucher / Heizkreis Wärmeverbraucher / Heizkreise Kessel UK P 20 J Kessel UK P 20 J Pu erspeicher mit oder ohne Sicherheitswärmetauscher = Bestandteil des Kessels Sicherheitswärmetauscher = Bestandteil des Kessels Brauchwasser erwärmung...
  • Seite 14: Erforderliche Sicherheitseinrichtungen

    UK P 20 J Montage- und Betriebsanleitung Erforderliche Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsventil / Kesselsicherheitsgruppe Der Heizkessel muss nach DIN EN 12828 zwingend mit einem bauteilgeprüften Sicherheitsventil Beim Betrieb des Heizkessels ist darauf zu achten, dass nur bauteilgeprüfte und mit zur Begrenzung des Kesseldrucks ausgestattet werden (SV nach prEN 1268-1 bzw. prEN ISO Bauteilkennzeichen versehene Sicherheitseinrichtungen verwendet werden! Vergewissern Sie sich 4126, TRD 721).
  • Seite 15: Weitere Hydraulische Komponenten

    Legen Sie nicht mehr auf, wenn der Pufferspeicher (fast) vollständig gefüllt ist. Der UK P 20 J darf nicht ohne eine geeignete Rücklauftemperaturanhebung Sie lösen nur unnötig die Sicherheitseinrichtungen aus, die ein unzulässiges betrieben werden! Diese ist im Kesselpaket bereits enthalten.
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss, Brennerregelung

    Elektrischer Anschluss Den Schaltplan des Brenners finden Sie in dessen Bedienungsanleitung. Der UK P 20 J wird mit einer vorverdrahteten Abzweigdose inkl. STB und 4-poliger Anschlussbuchse für den Brenner geliefert. An diese muss nur noch die Netzzuleitung mit einem Hauptschalter und ggf. die externe Regelung durch einen Fachelektriker und gemäß Schaltplan angeschlossen werden.
  • Seite 17: Erste Inbetriebnahme / Fachwartung

    • Die Heizungsanlage ist ordnungsgemäß mit Wasser gefüllt und entlüftet Schornsteinfegermessung nach BImSchV • Das Füll- und Ergänzungswasser der Heizungsanlage entspricht der VDI-Richtlinie 2035 Der UK P 20 J ist ein Pelletkessel, und ist daher im Pelletbetrieb nach Stufe 2 der BImSchV zu „Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen“ messen.
  • Seite 18: Tägliches Heizen

    Anheizen Scheitholzfeuerung: Wenn das Abgas am Abgasthermometer eine Temperatur von 200°C erreicht hat, muss Das Befüllen des Holzpelletkessels UK P 20 J im Scheitholznotbetrieb erfolgt über die obere Tür. der Schlitzschieber wieder geschlossen werden, d.h. der Hebel muss bis zum Anschlag reingeschoben werden.
  • Seite 19: Reinigung Des Kessels

    Kreuzgriffschraube Umrüsteinschub Wöchentliche Reinigung Aschekasten Um den maximalen Wirkungsgrad des Holzpellet-Heizkessel UK P 20 J zu erreichen, sollte die Reinigung des Kesselraumes möglichst wöchentlich erfolgen. Die Reinigung der Brennkammer (9) erfolgt durch die Heiztür. Um die oberen Rauchzüge (7) reinigen zu können muss zunächst die Schlitzschiebereinheit (12)
  • Seite 20: Gewährleistungsbedingungen

    Fabrikationsfehlern geleistet (siehe AGB‘s). Ab Rechnungsdatum gilt, bei sachgemäßem Gebrauch und fachgerechter Installation, für den UK P 20 J Grundkörper (ohne Brenner) eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. In Verbindung mit unserer Ladeventileinheit UK-LE und unserem Kaminzugbegrenzer UK-ZB verlängert sich die Gewährleistungsfrist für den Heizkessel auf fünf Jahre. Für Gussroste, Katalysator, Feuerzugregler und Dichtungen gilt prinzipiell eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr.
  • Seite 21: Niedergrumbacher Str. 3A

    Montage- und Betriebsanleitung 74b- Stand Juni 2018 - Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten Niedergrumbacher Str. 3a Tel: 035 204 / 655 30 info@ullmann-kessel.com 01723 Grumbach Fax: 035 204 / 655 40 www.ullmann-kessel.com...

Inhaltsverzeichnis