Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Aufstellung Und Platzbedarf - Ullmann UK 15 Montage- Und Betriebsanleitung

Scheitholz-braunkohlekessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Sicherheitsventil:
Der Scheitholz-Braunkohlekessel UK 15 muss zwingend mit einem bauteilgeprüften
(nach DIN 4751 Teil 2) Sicherheitsventil zur Überwachung des Kesseldrucks ausgestattet werden.
Das Ventil führt bei einer Überschreitung des zulässigen Betriebsdruckes von 2,5bar (3bar) den
überschüssigen Druck ab. Die Abblasleitung muss wie bei der thermischen Ablaufsicherung auch
mit offenem Ende verlegt werden.
Der Ventilsitz darf einen Durchmesser von 15mm nicht überschreiten (½")!
!
Die Abblasleistung muss der maximalen Nennwärmeleistung des Kessels
entsprechen!
Die thermische Ablaufsicherung und Sicherheitsventile gehören nicht zum
!
Lieferumfang!
6

Arbeitsweise

Der Scheitholz-Braunkohlekessel UK 15 arbeitet nach dem Prinzip des oberen Abbrands und
ist serienmäßig mit einem Sicherheitswärmetauscher ausgestattet. Der Kessel wird durch
die Heiztür mit dem Brennstoff befüllt. Durch die Primärluftklappe in der Aschetür wird dem
Brennstoff die zum Verbrennen notwendige Luft zugeführt. Die Asche fällt in den Aschekasten
unter der Brennkammer und kann anschließend leicht entsorgt werden. Es ist stets darauf zu
achten, dass im Aufstellungsraum immer ausreichend Frischluft zur Verfügung steht, um den
Bedarf an Verbrennungsluft zu decken. Der maximale Unterdruck von 3Pa im Aufstellungsraum
darf nicht überschritten werden. Die bauaufsichtlichen Bestimmungen zur Be- und Entlüftung
von Heizräumen, sowie die Feuerungsverordnung der jeweiligen Bundesländer sind dabei
grundlegend zu beachten.
7

Aufstellung und Platzbedarf

Die Aufstellung des Scheitholz-Braunkohlekessels UK 15 muss in einem separaten Raum, welcher
ausschließlich für Heizungszwecke genutzt wird, erfolgen. Dieser Raum muss die Anforderungen
der Feuerungsverordnung an Heizräume für Kessel mit einer Nennwärmeleistung von weniger
als 50kW erfüllen. Die Aufstellung des Heizkessels in bewohnten Räumen ist nicht zulässig.
Der Aufstellungsraum muss mit einer für die sichere Bedienung, Reinigung und Wartung aller
Komponenten der Heizungsanlage ausreichenden Beleuchtungsanlage ausgerüstet sein. Bei der
Wahl des Aufstellungsortes ist die Zustimmung der örtlichen Bauaufsichtsbehörde einzuholen.
Die Installation des Scheitholz-Braunkohlekessel UK 15 ist durch einen
autorisierten Fachhandwerker durchzuführen.
Niedergrumbacher Str. 3a
01723 Grumbach
10
Tel: 035 204 / 655 30
info@ullmann-haustechnik.com
Fax: 035 204 / 655 40
www.ullmann-haustechnik.com
Die Installation des Scheitholz-Braunkohlekessel (Heizungsanlage, Elektro-
anschluss, sicherheitstechnische Ausrüstung) muss dem jeweiligen aktuellen
Stand der Technik entsprechen. Es sind die einschlägigen Normen und
bauamtlichen Vorschriften einzuhalten. Unter anderem gelten die FeuVo.,
BlmSchV., VDE-Richtlinien, EN 303-5 und für die Heizungsanlage DIN 4751.
Die erforderlichen Genehmigungen sind durch den zuständigen
!
Bezirksschornsteinfeger einzuholen.
Der Aufstellungsort bzw. Aufstellungsplatz muss den sicherheits- und brandschutztechnischen
Richtlinien entsprechen. Dies gilt auch für Maßnahmen zur notwendigen Be- und Entlüftung des
Raumes und der abgasseitigen Anbindung.
Sollte der Aufstellungsort des Scheitholz-Braunkohlekessels mit Hilfe von Ventilatoren
(Wohnungslüftung, Küchendunstabzugshauben) entlüftet werden, müssen zusätzlich die
Beurteilungskriterien des Bundesverbandes der Schornsteinfeger zwingend eingehalten werden.
Bei dem gemeinsamen Betrieb des Scheitholz-Braunkohlekessel UK 15 mit einer
Wohnungslüftungsanlage ist unbedingt eine separate Luftzufuhr zu installieren.
Der Aufstellungsplatz muss frostsicher sein, einen festen nicht brennbaren Untergrund aufweisen
und den statischen Belastungen standhalten (Gesamtgewicht ca. 330kg). Lassen Sie ggf. die
baulichen Bedingungen vom Fachmann prüfen.
Im Bereich der Kesseltüren ist mit höheren Temperaturen während des Betriebes zu rechnen.
Ein ausreichender Abstand zu umliegenden Gegenständen ist einzuhalten.
Bestehen die Gebäudewände aus brennbaren Baustoffen, müssen die Brandschutzvorschriften
nach FeuVo eingehalten werden. Dabei darf der Scheitholz-Braunkohlekessels UK 15 im
Nennlastbetrieb eine maximale Temperatur von 85°C nicht überschreiten.
Wir empfehlen eine Dämmung der umliegenden Wände mit mineralischen
i
Baustoffen der Baustoffklasse A.
Für die Anforderungen an den Aufstellungsraum, bezüglich baulicher
Beschaffenheit und der Be- und Entlüftung, gelten die Bauvorschriften der
!
jeweiligen Länder. In Deutschland gilt die Feuerungsverordnung (FeuVo) der
jeweiligen Bundesländer.
Niedergrumbacher Str. 3a
Tel: 035 204 / 655 30
01723 Grumbach
Fax: 035 204 / 655 40
info@ullmann-haustechnik.com
www.ullmann-haustechnik.com
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis