Herunterladen Diese Seite drucken

Mercedes-Benz Telefon-Modul unit Montageanleitung Seite 4

Mercedes-benz telefon-modul mit bluetooth sim access profil

Werbung

Telefonbuch-Übertragung
Um das Telefonbuch des Mobiltelefons über
die Freisprecheinrichtung nutzen zu können,
muss dieses in das COMAND- bzw. Audio-
System übertragen werden. Dafür muss das
Mobiltelefon im Mobilfunknetz eingebucht
sein. Die Übertragung kann je nach Umfang
des Telefonbuchs bis zu 10 Minuten dauern
und wird im Display des Mobiltelefons sym-
bolisch angezeigt. Im COMAND-, Audio- bzw.
Multifunktions-Display erscheint abhängig
vom Fahrzeug
Bitte warten
.
Bei Fahrzeugen der C-Klasse,
Baureihe 204, sowie Fahrzeugen ab
Baujahr 04/2008 der
SLK-Klasse, Baureihe 171,
SL-Klasse, Baureihe 230, und
CLS-Klasse, Baureihe 219:
1.
Am COMAND- bzw. Audio-System
eingeben.
Das Telefonbuch wird vom Mobiltelefon ins
Telefon-Modul übertragen, währenddessen
wird im COMAND- bzw. Multifunktions-
Display abwechselnd
Kein Telefon
gesteckt
und
Telefon wird
aktiviert
angezeigt.
2.
Bei aktivierter SIM-PIN diese am
COMAND- bzw. Audio-System eingeben und
bestätigen.
3.
Am COMAND- bzw. Audio-System mit
dem Controller
Telefon
Externe
Daten importieren
auswählen. Das
Telefonbuch wird in das COMAND- bzw.
Audio-System übertragen.
Telefon-Modul im SIM-Kartenbetrieb
Hinweis
Das Telefon-Modul kann optional als SIM-
Kartentelefon eingesetzt werden. Nach Ein-
setzen einer SIM-Karte in das Telefon-Modul
®
wird eine bestehende Bluetooth
-Verbin-
®
dung getrennt. Eine Bluetooth
-Verbindung
zu einem Mobiltelefon ist nicht möglich.
SIM-Karte einsetzen und entnehmen
1.
Hörer abnehmen,
4.
10
12
11
6
M+P-03F-6902
2.
Abdeckung (10) unterhalb der Hörmu-
schel des Hörers (6) öffnen, SIM-Karten-
halter (11) nach rechts schieben und auf-
klappen.
3.
SIM-Karte (12) wie dargestellt einschie-
ben, SIM-Kartenhalter (11) zuklappen und
nach links schieben, bis er einrastet.
Abdeckung (10) schließen.
Das Entnehmen der SIM-Karte ist sinngemäß
durchzuführen.
17
Hinweise
Das Telefonbuch des vorher verbundenen
Mobiltelefons bleibt im Telefon-Modul
gespeichert. Es kann nur auf das Telefon-
buch der SIM-Karte des neu verbundenen
Mobiltelefons zugegriffen werden. Soll auf
das gesamte Telefonbuch des neu verbunde-
nen Mobiltelefons zugegriffen werden, muss
dieses vorher in das Telefon-Modul übertra-
gen werden.
Wird das Telefonbuch des neu verbundenen
Mobiltelefon übertragen, so wird das Tele-
fonbuch des vorher verbundenen Mobiltele-
fons gelöscht. Es kann nur ein Telefonbuch
im Telefon-Modul gespeichert werden.
Abhängig vom Bediensystem können 250,
650 oder 999 gespeicherte Telefonbuchein-
träge ins COMAND- bzw. Audio-System
übertragen werden. Deshalb werden evtl. zu-
0000
letzt gespeicherte Telefonbucheinträge nicht
im Bediensystem angezeigt.
Während einer aktiven Bluetooth
dung können Telefonbucheinträge der SIM-
Karte gelesen und ggf. gelöscht werden.
Bei allen anderen Fahrzeugen:
1.
Am COMAND- bzw. Audio-System
eingeben und bestätigen.
Das Telefonbuch wird übertragen, im
COMAND- bzw. Multifunktions-Display
erscheint eine Meldung. Nach abgeschlosse-
ner Telefonbuch-Übertragung erscheint eine
SIM-PIN-Abfrage bzw. bei deaktivierter SIM-
PIN das Telefonmenü.
2.
Bei aktivierter SIM-PIN diese am
COMAND- bzw. Audio-System eingeben und
bestätigen.
20
Schnellwahltasten
Schnellwahltaste für Mailbox
Bei einigen Baureihen kann die Taste A
am COMAND- bzw. Audio-System als
Schnellwahltaste für die Mailbox belegt
werden.
Schnellwahltaste belegen:
1.
Telefonbuch am Mobiltelefon öffnen.
2.
Folgenden Eintrag im Telefonbuch
anlegen: Name:
Telefonnummer: Nummer der Mailbox.
Hinweis
Um die Mailbox zu aktivieren, muss das Tele-
fonbuch in die Freisprecheinrichtung über-
tragen sein,
17. Sobald das COMAND-
bzw. Audio-System den Eintrag
kennt, ist die Schnellwahltaste aktiv.
Schnellwahltaste abrufen:
Am COMAND- bzw. Audio-System die
Taste A ca. 3 Sekunden drücken.
Andere Schnellwahltasten (Kurzwahl)
Bei einigen Baureihen kann über die
Tasten 2 bis 9 am COMAND- bzw.
Audio-System auf die Speicherplätze 2 bis 9
des Telefonbuchs zugegriffen werden
(Kurzwahlfunktion). Die Speicherplätze 2 bis
9 im Telefonbuch des Mobiltelefons bzw. der
SIM-Karte müssen entsprechend Ihren
Wünschen belegt sein, siehe
Betriebsanleitung Mobiltelefon.
Hinweis
Bei einigen Mobiltelefonen werden die
Speicherplätze nicht angezeigt. Durch
Drücken der Tasten 2 bis 9 wird die
entsprechende Telefonnummer angezeigt.
Soll eine andere Telefonnummer auf den
Speicherplätzen 2 bis 9 gespeichert werden,
müssen diese nach Bedarf am Mobiltelefon
umbenannt werden, siehe Betriebsanleitung
Mobiltelefon.
18
®
-Verbin-
0000
21
MAILBOX
.
MAILBOX
er-
Verbindung zwischen Telefon-Modul und
Mobiltelefon trennen
Automatische Trennung
Nach Verlassen der Reichweite des Telefon-
Moduls wird die Verbindung zum Mobiltele-
fon automatisch getrennt.
Telefon-Modul zurücksetzen
Das Telefon-Modul kann auf den Ausliefe-
rungszustand zurückgesetzt werden. Das
gespeicherte Telefonbuch sowie die zum
Koppeln hinterlegten Informationen werden
dann gelöscht.
9
8
6
M+P-03F-6951
1.
Am Hörer (6) Rändelrad (8)
ca. 7 Sekunden drücken, ohne das
Rändelrad (8) dabei zu verdrehen. Die
Leuchtdiode (9) blinkt in unregelmäßiger
Frequenz.
Telefon-Modul demontieren
1.
Hörer abnehmen,
4.
13
1
M+P-03F-6952
2.
Entriegelungsknopf (13) drücken,
Telefon-Modul (1) nach unten schieben und
abnehmen.
19
22

Werbung

loading