Herunterladen Diese Seite drucken

Mercedes-Benz Telefon-Modul unit Montageanleitung Seite 3

Mercedes-benz telefon-modul mit bluetooth sim access profil

Werbung

Hinweis
®
Wird das gewünschte Bluetooth
-Mobiltele-
fon nicht angezeigt, müssen die Bluetooth
Einstellungen am Mobiltelefon überprüft und
ggf. korrigiert werden, siehe Betriebsanlei-
tung Mobiltelefon. Sollten diese korrekt
eingestellt sein, kann in der Anrufliste am
COMAND- bzw. Audio-System unter
SEARCH...
nach dem gewünschten Mobil-
telefon gesucht werden.
5.
Am COMAND- bzw. Audio-System mit
der Taste Ô oder Ó das Mobiltelefon
auswählen und bestätigen. Im Display des
COMAND bzw. Audio-Systems erscheint
eine 16-stellige PIN.
6.
Am Mobiltelefon nach Aufforderung die
im Display des COMAND- bzw. Audio-
System angezeigte PIN innerhalb von
20 Sekunden eingeben und bestätigen. Bei
erfolgreichem Koppeln (Ertönen einer auf-
steigenden Melodie) erscheint im Display
Bitte
des COMAND- bzw. Audio-Systems
Telefon einsetzen
, dann
Bitte
warten
.
Hinweis
Ertönt eine abfallende Melodie, war das
Koppeln nicht erfolgreich. Arbeitsschritte
3 bis 6 bitte wiederholen.
7.
Abhängig vom verwendeten Mobiltele-
fon muss die Verbindungsanfrage des Tele-
fonModuls am Mobiltelefon bestätigt
werden. Das Mobiltelefon muss zur Verbin-
dungsanfrage des Telefon-Moduls auf „auto-
matisch" bzw. „autorisiert ja" eingestellt
sein, siehe Betriebsanleitung Mobiltelefon.
8.
Am COMAND- bzw. Audio-System die
PIN der SIM-Karte eingeben und bestätigen.
10.
Abhängig vom verwendeten Mobil-
telefon muss die Verbindungsanfrage des
Telefon-Moduls am Mobiltelefon bestätigt
werden. Das Mobiltelefon muss zur Verbin-
dungsanfrage des Telefon-Moduls auf „auto-
matisch" bzw. „autorisiert ja" eingestellt
sein, siehe Betriebsanleitung Mobiltelefon.
11.
Am Audio-System die PIN der SIM-
Karte eingeben und bestätigen.
Telefon-Modul mit Mobiltelefon verbin-
den
Hinweise
Vor dem Verbinden muss das Mobiltelefon
mit dem Telefon-Modul gekoppelt sein,
7
bis
12.
Es wird immer nur das zuletzt verbundene
Mobiltelefon vom Telefon-Modul gesucht
und verbunden. Sollen andere gekoppelte
Mobiltelefone gesucht und verbunden
werden,
16.
Automatisches Verbinden
Befindet sich ein gekoppeltes Mobiltelefon
innerhalb der Reichweite des Telefon-
Moduls, erscheint bei eingeschaltetem
Bitte PIN
COMAND- bzw. Audio-System
eingeben
im COMAND- bzw. Multifunkti-
ons-Display.
1.
Am COMAND- bzw. Audio-System die
PIN der SIM-Karte eingeben. Anschließend
kann über die Freisprecheinrichtung telefo-
niert werden.
Hinweis
Die PIN wird vom Telefon-Modul gespei-
chert. Eine erneute PIN-Eingabe beim Ver-
binden ist nur bei geänderter SIM-PIN
notwendig.
11
Telefon-Modul mit Mobiltelefon koppeln
Gültig für Fahrzeuge bis Baujahr 04/2008
®
-
der CLS-Klasse, Baureihe 219 und der
SLK-Klasse, Baureihe 171 mit Audio-System
Audio 20.
Hinweis
Die Bedienung des Audio-Systems ist in der
separaten Betriebsanleitung beschrieben.
1.
Audio-System einschalten, siehe
Betriebsanleitung des Audio-Systems.
2.
Telefon-Betrieb auswählen:
Am Audio-System Taste h drücken. Im
Audio-System erscheint
9
8
3.
Am Hörer (6) Rändelrad (8) ca.
3 Sekunden drücken, ohne das Rändelrad (8)
dabei zu verdrehen. Die Leuchtdiode (9)
blinkt in schneller Frequenz, im Display des
Audio-Systems erscheint
4.
Anrufliste auswählen: Am Audio-System
Taste s drücken. Im Audio-System er-
scheinen die Bluetooth
telefone im Empfangsbereich.
14
Manuelles Verbinden
Bei Fahrzeugen bis Baujahr 04/2008 der
CLS-Klasse, Baureihe 219 und der
SLK-Klasse, Baureihe 171:
Am COMAND- bzw. Audio-System
Taste h drücken.
Hinweise
Bei bestehender Verbindung zwischen Tele-
fon-Modul und Mobiltelefon werden einge-
hende SMS-Nachrichten auf der SIM-Karte
des Mobiltelefons gespeichert. Bei Fahrzeu-
gen mit Audio 20 können diese SMS-Nach-
richten nicht zum Lesen im Multifunktions-
Display angezeigt werden. Einzelheiten zum
Zugriff auf hinterlegte SMS-Nachrichten bei
Nokia-Mobiltelefonen finden Sie in der
Zusatzinformation "Bedien- und Einzeltipps".
Eventuelle Änderungen an der SIM-Karten-
einstellung (z.B. Rufumleitung, Makeln,
SMS-Parameter usw.) sind am Telefon-
Modul nicht möglich. Zum Verändern der
SIM-Karteneinstellungen muss die SIM-
Karte aus dem Telefon-Modul entnommen
und in ein Mobiltelefon eingesetzt werden.
Abhängig vom verwendeten Mobiltelefon
erscheint im Display des Mobiltelefons eine
Anzeige, die auf den SIM-Kartenzugriff über
das COMAND- bzw. Audio-System hinweist.
In dieser Betriebsart kann nur über die Frei-
sprecheinrichtung telefoniert werden.
Ein Anruf kann auch durch Abnehmen des
Hörers angenommen werden.
Bei abgenommenem Hörer kann keine Laut-
stärkeregelung oder Stummschaltung am
Multifunktions-Lenkrad vorgenommen wer-
den. Eine Lautstärkeregelung ist dann nur
am Lautstärkeregler des COMAND- bzw.
Audio-Systems möglich.
12
NO PHONE
.
6
M+P-03F-6951
WAIT...
®
-Namen der Mobil-
15
Hinweis
®
Wird das gewünschte Bluetooth
-Mobiltele-
fon nicht angezeigt, müssen die Bluetooth
Einstellungen am Mobiltelefon überprüft und
ggf. korrigiert werden, siehe Betriebsanlei-
tung Mobiltelefon. Sollten diese korrekt
eingestellt sein, kann in der Anrufliste am
Audio-System unter
SEARCH...
nach dem
gewünschten Mobiltelefon gesucht werden.
®
5.
Wird der Bluetooth
-Name angezeigt,
auf die Funktionstaste NUM am Audio-
System drücken. Im Multifunktions-Display
erscheint eine 16-stellige PIN.
6.
Die angezeigte 16-stellige PIN notieren.
Hinweis
Im Multifunktions-Display können nur
12 Stellen angezeigt werden. Deshalb
müssen am Audio-System mit der
Funktionstaste
CLR
die letzten Ziffern
gelöscht werden, um die ersten Ziffern anzu-
zeigen.
7.
Am Audio-System die Taste t
drücken. Im Audio-System erscheint wieder
®
der Bluetooth
-Name des Mobiltelefons.
8.
Am Audio-System die Taste s
drücken.
9.
Am Mobiltelefon nach Aufforderung die
notierte PIN innerhalb von 20 Sekunden ein-
geben und bestätigen. Bei erfolgreichem
Koppeln (Ertönen einer aufsteigenden Melo-
die) erscheint im Multifunktions-Display
WAIT...
Hinweise
Ertönt eine abfallende Melodie, war das
Kop-peln nicht erfolgreich. Arbeitsschritte
3 bis 9 bitte wiederholen.
Suchen und Verbinden von anderen Tele-
fonen
Das Telefon-Modul sucht immer das zuletzt
verbundene Mobiltelefon und verbindet es
automatisch. Das Verbinden eines anderen
Mobiltelefons mit dem Telefon-Modul ist nur
®
möglich, wenn keine aktive Bluetooth
Verbindung besteht.
Verbinden eines anderen gekoppelten
Mobiltelefons
1.
Eine eventuell bestehende Verbindung
zu einem Mobiltelefon trennen,
19.
9
8
6
M+P-03F-6951
2.
Am Hörer (6) Rändelrad (8) kurz
drücken, ohne das Rändelrad (8) dabei zu
verdrehen. Die Leuchtdiode (9) blinkt in
langsamer Frequenz, im Display des
COMAND- bzw. Audio-Systems erscheint
eine Meldung zum Aktivieren des Telefons.
Das Telefon-Modul sucht und verbindet das
jeweils zuvor gekoppelte Mobiltelefon.
13
®
-
16
-

Werbung

loading