Stativ:
Die Unterseite der Babyeinheit ist mit einem Verbindungspunkt für das Stativ mit einem Schraubgewinde
von 6 mm (1/4") ausgestattet. Sie können Ständer oder Stativ hier anschrauben. (zus.)
Wandhalterung:
Befestigen Sie die Wandhalterung an der Wand und verschrauben sie mit der
Babyeinheit, siehe nachstehende Abbildung.
Optional klicken Sie das Kameraelement mit
dem Fingernagel leicht nach vorne.
Sie können die Kamera ca. 45 Grad nach unten
richten.
Die Kamera zum Befestigen in das Gehäuse
drücken.
Die Kamera kann nicht nach links oder rechts
gedreht werden; dann sollten Sie die gesamte
Babyeinheit einrichten.
Tipps zum Aufstellen:
•
Verwendung als Babyphone: stellen Sie die Baby-Einheit mindestens 2 m von Ihrem Baby
entfernt auf und stellen Sie sicher, dass das Netzteilkabel ordentlich verstaut ist.
•
Der Temperatursensor steht an der Rückseite der Babyeinheit hervor. Stellen Sie sicher, dass
dieser Sensor frei hängt und keiner direkten Sonneneinstrahlung und Hitze von beispielsweise
Leuchtmitteln ausgesetzt ist.
•
Für eine optimale Reichweite wird empfohlen, die Baby-Einheit möglichst hoch und außer
Reichweite von großen Metalloberflächen zu installieren.
•
Ziehen Sie die Antenne für besten Empfang hoch.
•
Die Babyeinheit ist nicht wasserfest und daher nur für die Anwendung im Innenbereich geeignet.
Bei Verwendung im Freien schützen Sie die Babyeinheit vor Feuchtigkeit und Sand.
7