3
INSTALLIEREN
3.1
BABYEINHEIT:
Leistung:
Die Babyeinheit kann über das mitgelieferte Netzeil oder 4 x 1,5 Volt AA Stiftbatterien
mit Strom versorgt werden (zus.). Wenn die Babyeinheit normalerweise mobil
genutzt wird, legen Sie die Akkus ein, aber schließen Sie das Netzteil an, wenn
Sie zuhause sind. Nach dem Abstecken wechselt das Netzteil zu Akkustrom.
Wenn Sie die Babyeinheit nur zuhause nutzen, müssen Sie keine Akkus einlegen.
Akkus:
1. Öffnen Sie die Akkuklappe der Babyeinheit, indem Sie den Verschluss etwas
mit Ihrem Fingernagel nach oben drücken, jetzt können Sie den Akkudeckel
von der Babyeinheit entfernen.
2. Legen Sie 4 St. 1,5 Volt Akkus, Größe AA oder Stift (R6) laut Markierung in
das Akkufach ein. Verwenden Sie vorzugsweise hochwertige Akkus.
Das Einlegen aufladbarer Batterien ist möglich, weil jedoch die Babyeinheit
nicht mit einem Ladegerät ausgestattet ist, sollten aufladbare Batterien auf
einer externen Ladestation aufgeladen werden.
3. Bringen Sie den Akkudeckel wieder an der Babyeinheit an, bis er einrastet.
Netzteil:
1. Verbinden Sie das 6 V Netzteil mit dem dicken Stecker mit dem 6 V DC Anschluss
rechts an der Babyeinheit.
2. Stecken Sie das Netzteil an einer 230 V Steckdose ein.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil mit dem dicken Stecker und
der Modellnr. S006MV0600080.
Stellen Sie sicher, dass das Baby die Babyeinheit oder das
Kabel nicht berühren kann. Stellen
Sie die Babyeinheit mindestens 2 m
vom Baby entfernt auf und binden Sie zu lange
Kabel mit Klebeband oder mit speziell für diesen
Zweck erhältlichen Kabelbindern zusammen.
6
>2m