Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BM4600 Betriebsanleitung Seite 24

Analog-io-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM4600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
BM-F-AIO-XX im Standardregler
Abhängig von der an ihrem Gerät vorhandenen Reglerteil-Variante können optionale
Steckmodule (Funktionsmodule und Optionsmodule) auch nachgerüstet werden.
Kombinationsmöglichkeiten Funktionsmodule/Optionsmodule
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
24
Betriebsanleitung b maXX (BM4-F-)AIO-XX (Analog-IO-Modul)
Dokument-Nr.: 5.01045.08
von 82
Funktionsmodule
X
-
-
o
o
o
-
-
X
-
o
o
o
-
-
-
-
o
o
o
V
-
-
-
o
X
X
-
-
-
X
X
o
o
-
Reglerteil,
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
X:
Vorzugssteckplatz
Die Baumüller Nürnberg GmbH empfiehlt, zur Nutzung des vollen Funktionsumfangs, die
Steckmodule in diesen Steckplatz zu stecken.
o:
möglicher Steckplatz
nur wenn der Vorzugssteckplatz belegt ist, empfehlen wir zur Nutzung des vollen Funkti-
onsumfangs, die Steckmodule in diesen Steckplatz zu stecken.
P:
nur möglich, wenn auf Steckplatz G oder H ein PLC-Modul (SPS) steckt und die PLC (und
nicht der Regler) die Kommunikation zum Feldbus-Slave-Modul durchführt.
V:
von Regler-Hardware abhängig
-
nicht möglich - Karte funktioniert nicht in diesem Steckplatz.
*
Voraussetzung für diese Karten ist ein gestecktes PLC-Modul (SPS).
o
o
-
-
-
-
-
X
o
-
-
-
-
-
-
o
-
-
-
-
-
-
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
o
o
o
o
o
-
-
X
X
X
X
X
-
-
-
P
P
-
-
-
-
-
P
P
-
-
-
-
-
P
P
-
-
-
-
-
P
P
-
-
Optionsmodule
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
o
o
X
X
X
X
X
X
X
o
-
o
o
o
-
-
o
o
o
o
-
-
-
o
o
o
o
o
-
-
o
o
o
o
o
-
-
o
o
o
o
o
Baumüller Nürnberg GmbH
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
X
X
o
o
-
-
o
o
o
o
o
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es bm4600Bm4400Es bm4700Bm4700 es

Inhaltsverzeichnis